RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Shakedown-Bestzeit für Loeb

Sébastien Loeb markierte beim Shakedown für die Norwegen-Rallye die Bestzeit, Manfred Stohl zeitgleich mit Stallkollege Carlsson Achter.

Michael Noir Trawniczek

Weltmeister Sébastien Loeb war beim Shakedown für die am Wochenende stattfindende erste WM-Rallye in Norwegen am schnellsten. Der Citroen-Pilot absolvierte den rund drei Kilometer langen Kurs in einer Zeit von 2:00.7 Minuten.

1,3 Sekunden langsamer als der Franzose war der junge Jari-Matti Latvala im Stobart-Ford, der am letzten Wochenende in Schweden mit einer Bestzeit aufhorchen ließ. Zeitgleich auf Rang drei sind Ford-Werkspilot und Schweden-Triumphator Marcus Grönholm sowie Mitsubishi-Pilot Toni Gardemeister zu finden, der sich in Schweden die Bestzeit bei der ersten Superspecial sichern konnte. Dahinter Galli (Citroen), Hirvonen (Ford) und Lokalmatador Petter Solberg im Subaru.

Manfred Stohl fuhr die exakt gleiche Zeit wie sein Stallkollege Daniel Carlsson - die beiden Kronos-Piloten belegten den achten Rang. Andreas Aigner erklärte sich nach dem Shakedown zufrieden - in Norwegen werden keine Punkte für die P-WRC vergeben, der Mitsubishi-Pilot fährt im hohen Norden lediglich zu Übungszwecken.

Am Abend wird in Hamar der zeremonielle Start abgehalten - richtig los geht es morgen Freitag um 7.40 Uhr, mit dem Start der ersten, rund dreißig Kilometer langen Wertungsprüfung "Löten1".

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Norwegen

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…