RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Großer Optimismus nach gelungenen Testfahrten, Heimrallye für Xavier Pons

Nach den letzte Woche abgehaltenen Asphalt-Tests blickt Subaru optimistisch auf die kommende Spanien-Rallye. Alle drei Piloten sollen WM-Punkte erobern.

Fotos: Subaru World Rally Team

Subaru World Rally Team-Einsatzleiter Paul Howarth berichtet erfreut: "Während unserer Asphalt-Testfahrten, letzte Woche in Spanien, konnten wir mit jedem unserer Fahrer ausgiebig arbeiten, um unser Setup für asphaltierte Beläge weiter zu verbessern - welches ja bereits in Deutschland sehr konkurrenzfähig war." Dort konnte der Australier Chris Atkinson drei SP-Bestzeiten markieren.

Die am kommenden Wochenende stattfindende Spanien-Rallye, der zwölfte Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft, soll die guten Testergebnisse bestätigen. Subaru wird wieder mit drei Werksboliden antreten - pilotiert werden die drei Subaru Impreza WRC 2007 von Petter Solberg und seinem Kopiloten Phil Mills, Chris Atkinson und Stéphane Prevot sowie Xavier Pons und seinem Namensvetter Xavier Amigo.

Xavier Pons einmal nicht im Rennanzug...

Petter Solberg reibt sich die Hände: "Wir konnten bei dem Test mit dem Handling des Fahrzeugs weitere Fortschritte erzielen und ich hoffe daher, dass wir in Spanien einen Schritt vorwärts setzen können. Als Team wissen wir, dass die Pace auf Asphalt vorhanden ist, wir hoffen also auf ein gutes Resultat."

Auch Chris Atkinson berichtet begeistert von der Testfahrt auf spanischem Boden: "Wir konnten da sehr viel Feintuning vornehmen. In Deutschland waren wir schnell unterwegs - und nach dem letzten Test fühle ich mich noch wohler im Auto. Ich freue mich schon sehr auf die kommende Rallye und ich glaube, dass wir den Speed unseres Autos weiter verbessern und noch mehr Bestzeiten markieren können."

Xavier Pons befindet sich in einer aufregenden Lebensphase. Am 21. September hat der Spanier geheiratet, am kommenden Wochenende tritt er in seiner Heimat an. "Mein Kopilot und ich sind sehr aufgeregt, denn wir werden zum ersten Mal mit einem Subaru in unserer Heimat teilnehmen - ich hoffe, dass wir unseren Fans einiges zeigen können", sagt Pons. Der Pilot des dritten Werksautos fügt hinzu: "Ich bin mir sicher, dass der Enthusiasmus der Fans uns dabei helfen wird, ein gutes Resultat zu erzielen. Ich weiß, dass sich unsere Fans schon sehr auf die Rallye freuen - um ihnen für ihre Unterstützung zu danken, möchte ich bei meiner Heimrallye einen guten Auftritt liefern."

SWRT-Geschäftsführer Richard Taylor erklärt: "Der glatte Belag, der uns bei der Spanien-Rallye erwartet, liegt unserem Auto gut und ich hoffe, dass wir aus unseren jüngsten Fortschritten einen Vorteil erzielen und wir mit Petter, Chris und Xavier die Rallye in den Punkterängen beenden können. Weil es seine Heimrallye ist, verfügt Xavier in Spanien über eine substantielle Unterstützung seiner Fans - er wird vor seinen Landsleuten um sein bislang bestes Resultat in einem Subaru kämpfen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen