RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Unser S2000 basiert auf dem Fiesta"

Der Ford Technik-Direktor über das Abschneiden in Finnland, die Entwicklung eines S2000 Fiesta sowie den Nachfolger der aktuellen WRC's.

Mit dem Sieg in Finnland hat es ja leider nicht geklappt, wie groß ist die Enttäuschung?

Natürlich sind wir enttäuscht, wir haben schon gehofft hier ganz oben zu stehen. Wir hatten vor allem Jari-Matti Latvala ganz oben auf der Rechnung, er hätte Sebastien Loeb schlagen können. Aber leider hat er einen blöden Fehler gemacht, im Schrieb einen Felsen nicht vermerkt, der die Radaufhängung komplett zerstört hat...

Es stehen jetzt einige Asphalt-Rallyes auf dem Programm, eine besonders schwere Aufgabe gegen Loeb, oder?

Das ist richtig, nicht nur Loeb, auch Sordo ist sehr gut auf Asphalt. Unsere Stärke ist die Zuverlässigkeit, zudem sind sowohl Mikko als auch Jari-Matti nicht schlecht auf Asphalt. Wie wir heuer bereits gesehen haben, kann zudem immer etwas passieren, auch ein Sebastien Loeb ist dagegen nicht gefeit.

Wird es heuer noch Neuerungen am Auto geben?

Wir haben jetzt für die Deutschland-Rallye ein kleines Motor-Update, aber nichts dramatisches. Abgesehen davon ist nichts geplant, das Level liegt bereits sehr hoch, weitere Evolutionen sind schwierig.

Wirft man einen Blick auf das Reglement, so werden die heutigen WRC’s durch S2000 Autos mit Turbolader abgelöst, gibts da bereits Entwicklungen in diese Richtung?

Das Reglement ist noch nicht im Detail ausgearbeitet, bis inklusive 2010 werden wir daher noch mit dem Ford Focus WRC weitermachen, parallel dazu wird das neue Auto entwickelt.

Kann man davon ausgehen, dass zuerst ein S2000 Auto entwickelt wird und dann darauf aufbauend ein so genanntes S2000+ Auto?

So wird es sein, ja.

Um welches Modell wird es sich dabei handeln?

Das S2000 Auto basiert auf dem neuen Fiesta, was den WRC-Nachfolger betrifft, so ist es letztlich auch eine Marketing-Entscheidung. Vom technischen Standpunkt ist sowohl ein Fiesta als auch ein Focus möglich. Mir wäre der Fiesta lieber, er ist kompakter und handlicher, zudem für Ford ein echtes Weltauto, aber warten wir es ab.

Stichwort Fiesta, wird die internationale Ford Fiesta Sporting im kommenden Jahr bereits mit den neuen Fiesta-Modellen starten?

Es wäre wünschenswert, aber die Zeit wird knapp. Zudem gibt es vom neuen Fiesta noch keine ST-Variante. Derzeit ist wohl eher davon auszugehen, dass wir 2009 noch mit dem alten Modell fahren werden und erst 2010 umstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche