RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Unser S2000 basiert auf dem Fiesta"

Der Ford Technik-Direktor über das Abschneiden in Finnland, die Entwicklung eines S2000 Fiesta sowie den Nachfolger der aktuellen WRC's.

Mit dem Sieg in Finnland hat es ja leider nicht geklappt, wie groß ist die Enttäuschung?

Natürlich sind wir enttäuscht, wir haben schon gehofft hier ganz oben zu stehen. Wir hatten vor allem Jari-Matti Latvala ganz oben auf der Rechnung, er hätte Sebastien Loeb schlagen können. Aber leider hat er einen blöden Fehler gemacht, im Schrieb einen Felsen nicht vermerkt, der die Radaufhängung komplett zerstört hat...

Es stehen jetzt einige Asphalt-Rallyes auf dem Programm, eine besonders schwere Aufgabe gegen Loeb, oder?

Das ist richtig, nicht nur Loeb, auch Sordo ist sehr gut auf Asphalt. Unsere Stärke ist die Zuverlässigkeit, zudem sind sowohl Mikko als auch Jari-Matti nicht schlecht auf Asphalt. Wie wir heuer bereits gesehen haben, kann zudem immer etwas passieren, auch ein Sebastien Loeb ist dagegen nicht gefeit.

Wird es heuer noch Neuerungen am Auto geben?

Wir haben jetzt für die Deutschland-Rallye ein kleines Motor-Update, aber nichts dramatisches. Abgesehen davon ist nichts geplant, das Level liegt bereits sehr hoch, weitere Evolutionen sind schwierig.

Wirft man einen Blick auf das Reglement, so werden die heutigen WRC’s durch S2000 Autos mit Turbolader abgelöst, gibts da bereits Entwicklungen in diese Richtung?

Das Reglement ist noch nicht im Detail ausgearbeitet, bis inklusive 2010 werden wir daher noch mit dem Ford Focus WRC weitermachen, parallel dazu wird das neue Auto entwickelt.

Kann man davon ausgehen, dass zuerst ein S2000 Auto entwickelt wird und dann darauf aufbauend ein so genanntes S2000+ Auto?

So wird es sein, ja.

Um welches Modell wird es sich dabei handeln?

Das S2000 Auto basiert auf dem neuen Fiesta, was den WRC-Nachfolger betrifft, so ist es letztlich auch eine Marketing-Entscheidung. Vom technischen Standpunkt ist sowohl ein Fiesta als auch ein Focus möglich. Mir wäre der Fiesta lieber, er ist kompakter und handlicher, zudem für Ford ein echtes Weltauto, aber warten wir es ab.

Stichwort Fiesta, wird die internationale Ford Fiesta Sporting im kommenden Jahr bereits mit den neuen Fiesta-Modellen starten?

Es wäre wünschenswert, aber die Zeit wird knapp. Zudem gibt es vom neuen Fiesta noch keine ST-Variante. Derzeit ist wohl eher davon auszugehen, dass wir 2009 noch mit dem alten Modell fahren werden und erst 2010 umstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.