RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampfansage des Asphaltspezialisten

Francois Duval gibt sich nach der Shakwdown-Bestzeit kämpferisch: „Möchte einen oder beide Citroen schlagen!“ Loeb war nur um 0,2 s langsamer…

Michael Noir Trawniczek

Bei 23 Grad Celsius wurde auf der Insel Korsika eine 2,2 Kilometer lange Testprüfung absolviert – die schnellste Zeit erreichte der Belgier Francois Duval in seinem Werks-Ford Focus mit 3:44.9 Minuten. Sébastien Loeb, der auch für die bevorstehende Frankreich-Rallye als Topfavorit gehandelt wird, lag nur zwei Zehntelsekunden zurück.

Duval, der neben Loeb als der absolute Asphalt-Könner gilt, kommt mit den winkeligen, kurvenreichen Strecken auf Korsika viel besser zurecht – im Gegensatz zu den schnellen, autobahnartigen Prüfungen in Spanien. „Ich mag die Prüfungen hier und ich kenne auch die Strecken besser. Beim Shakedown haben wir ein sehr gutes Setup gefunden“, gab sich Duval zufrieden. Kampfeslustig fügte er hinzu: „Wir sind hier, um den Sieg zu holen! Ich werde also versuchen, einen oder beide Citroen zu schlagen!“

Loeb erklärte nach der Shakedown-Prüfung: „Alles lief bestens – bis auf ein kleines Problem mit der Lenkung. Aber das konnte schnell behoben werden. Der Shakedown diente nur dazu, die Systeme auf ihre richtige Arbeitsweise hin zu kontrollieren. Es gibt an den Zeiten auch nicht viel heraus zu lesen, da wir auf weichen Reifen gefahren sind.“

Dani Sordo fuhr im zweiten Werks-Citroen die drittschnellste Zeit – der Spanier erklärte: „Ich habe ein besseres Gefühl im Auto als es in Spanien der Fall war. Wir haben hier viel mehr Grip – wir haben weiche Reifen verwendet und ein paar Setup-Änderungen ausprobiert.“

Mikko Hirvonen reihte sich auf Rang vier ein und sagte: „Rein auf dem Papier kann man schwer erwarten, hier Sébastien Loeb zu schlagen. Aber wir können uns nicht vornehmen, einfach nur hinter den beiden Citroen-Piloten den dritten Platz einzufahren.“

Am Freitagmorgen um 9.18 Uhr wird die Frankreich-Rallye auf der Insel Korsika mit der 15,92 Kilometer langen SP 1 „Acqua Doria – Serra Di Ferro“ eingeläutet.



Shakedown-Zeiten

 1. Duval     Ford              3:44.9
 2. Loeb      Citroen           3:45.1
 3. Sordo     Citroen           3:45.6
 4. Hirvonen  Ford              3:46.5
 5. Aava      PH Sport-Citroen  3:47.3
 6. Mikkelsen Ramsport-Ford     3:47.6
 7. Solberg   Subaru            3:48.3
 8. Tirabassi Subaru            3:49.5
 9. Wilson    Stobart-Ford      3:49.8
10. Solberg   Stobart-Ford      3:49.9

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Frankreich

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.