RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb eröffnet mit zwei Bestzeiten

Zwei Bestzeiten für Sébastien Loeb. Mikko Hirvonen lag zunächst auf Platz 2, wurde jedoch auf SP 2 von Sordo überholt. Duval auf Rang 4.

Michael Noir Trawniczek

„Ich mag diese erste Prüfung nicht wirklich, denn sie ist ziemlich tückisch“, erklärte Sébastien Loeb im Zielraum der ersten Wertungsprüfung zur Frankreich-Rallye auf der Insel Korsika, der 15,92 Kilometer langen SP 1 „Acqua Doria – Serra di Ferro“. Mit seiner eigenen Leistung sei er jedoch zufrieden, sagte der Citroen-Pilot. Kein Wunder- schließlich konnte Loeb seinen Konkurrenten gleich einmal vier Sekunden abknöpfen.

Ford-Titelfighter Mikko Hirvonen fuhr die zweitschnellste Zeit und erklärte: „Meine Performance war gut - aber wir können uns sicher noch steigern, das möchte ich jetzt auch versuchen.“

Gelungen ist es Hirvonen jedoch nicht – im Gegenteil: Während Loeb auf der zweiten Prüfung „Portigliolo – Bocca Albitrina“ die nächste Bestzeit in den Asphalt brannte, reichte es bei Hirvonen nur für die viertschnellste Zeit, sodass der zweite Citroen-Pilot Dani Sordo sich mit der zweitschnellsten Zeit auf den zweiten Gesamtrang vorschieben konnte.

Insgesamt führt Loeb nach zwei Prüfungen 7,2 Sekunden vor Sordo sowie 10,4 Sekunden vor Hirvonen. Francois Duval, der wieder den zweiten Werks-Ford pilotiert, liegt mit 12,7 Sekunden Rückstand auf Rang vier.

Jari Matti Latvala, der für die beiden Asphalt-Events zu Stobart Ford zurückkehrte, belegt mit 20,6 Sekunden Rückstand den fünften Platz, dahinter liegen die beiden Subaru-Werkspiloten Chris Atkinson und Petter Solberg – die beiden liegen rund 25 Sekunden zurück.

Mit bereits etwas mehr als einer Minute Rückstand findet sich Stobart Ford-Pilot Matthew Wilson auf Rang acht wieder – doch Suzuki-Pilot Per Gunnar Andersson und der PH Sport Citroen-Pilot Conrad Rautenbach liegen nur knapp hinter ihm. Urmo Aava im zweiten C4 des PH Sport-Kundenteams weist bereits einen Rückstand von beinahe zwei Minuten auf – noch ist nicht bekannt, welches Problem bei dem Esten auftrat.

Bei den Junioren (JWRC) führt nach der ersten SP Martin Prokop vor Pierre Campana und Pierre Marche.

Ab 11.09 Uhr wird die 27,42 Kilometer lange SP 3 „Arebllara – Aullene“ in Angriff genommen, bevor es ins Mittagsservice geht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Frankreich

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.