RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Mühlviertel-Rallye

Der Knoten scheint geplatzt

Mit einem 2. Platz in der Klasse N2 und einem 57. Gesamtrang von 75 klassierten Teams beendeten Walter Danklmeier und Susanne Müller ihre Pechsträhne.

Die Sonderprüfungen 1 und 2 wurden recht verhalten gefahren, musste man doch erst wieder Vertrauen in sich und das Fahrzeug, einem Suzuki Ignis Sport, finden. Trotzdem gelang es, sich auf den 3. Platz der Klassenwertung zu setzen und diesen mit den folgenden 2 Prüfungen in Schwertberg/Winden und Saxen zu festigen.

Diese 2 SPs brachten dann auch den Durchbruch und eine Steigerung der Zeiten um einige Sekunden. Zur Mittagspause lag man dann auch bereits über eine Minute vor dem nächsten Suzuki Ignis und eine knappe Minute hinter dem Zweitplatzierten der Klasse, Wolfgang Werner im stärkeren und moderneren Swift.

Um die mögliche Zielankunft nicht wieder durch einen technischen Defekt zu gefährden, wurden in der 90 Minuten dauernden Pause die rechte Antriebswelle, der rechte Querlenker sowie die vorderen Bremsen am Ignis gewechselt.

So ging´s in den 21 Kilometer langen und sehr anspruchsvollen Rundkurs, wo man zum Ende bereits auf dem 2. Platz klassiert wurde. Ein Unfall der Führenden Geschwister Porzelt im Suzuki Swift verlief für die beiden Piloten zum Glück ohne Verletzungen.

Da SP 6, der bereits erwähnte Rundkurs wäre hier nochmals befahren worden, neutralisiert werden musste, gings für die beiden St. Lorenzener Freudestrahlend über die Zielrampe in Perg.

Für die in 2 Monaten stattfindende Heimveranstaltung in Admont erhält der Suzuki Ignis jetzt nochmals ein paar neue Teile, womit man den Klassensieg und 36. Gesamtrang aus dem letzten Jahr verteidigen möchte. Ein Platz in der Nähe der Top 30 ist das erklärte Ziel von Walter Danklmeier und Susanne Müller!

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.