RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Taxi ins Waldviertel

Der Einsatz von Herbert Karrer/Helmut Schöpf war als Test für die Rallye Walviertel angesetzt, man ist mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.

Herbert Karrer wird den Seat Ibiza TDI bei der Waldviertel-Rallye als Taxi für Kunden einsetzen. Im Mühlviertel saß Helmut Schöpf am heißen Sitz, er resümiert: „Mit einiger Erfahrung am Beifahrersessel ist es sicherlich leichter, möchte man annehmen. Im Prinzip ist das auch richtig, aber um einen Rundstreckenfahrer auf Rallye zu trimmen, braucht’s dann doch etwas mehr als Erfahrung alleine.“

Denn zweifelsohne ist ein Rundstreckenfahrer ganz andere Speeds gewöhnt und attackiert dementsprechend. Gleich in SP 1 wurde Herbert Karrer deshalb auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als er an einer echten Highspeed-Stelle die Haftungsgrenze ordentlich überschritt.

Eine Welle, über die der Seat abhob, und die Ablenkung durch ein bereits hinausgerutschtes Fahrzeug führten in Summe zu einem ordentlichen Abflug. An Bord sah das so aus:

„Zuerst voll nach rechts, dann in Richtung eines A-Masten, fast im Retourgang brach Herbert dann die Rettungsversuche ab und entschloss sich, den Seat auf das Gott sei Dank zur Verfügung stehende freie Feld zu lenken“, erinnert sich Helmut Schöpf, „hier traf er dann als Parkplatz genau einen Graben, in dem die Vorderräder keine Haftung fanden“ - bis nach zwei Minuten endlich Zuseher eintrafen, mit deren Hilfe die Fahrt wieder aufgenommen werden konnte.

Der ans Kopfrechnen gewöhnte Co zieht Bilanz:

„Der Verlust dieser Aktion beziffert sich wie folgt:
1. 2 Min 30 sec. verloren
2. Selbstvertrauen angeknackst
3. Beifahrer etwas sauer“

Somit war eine gute Platzierung unmöglich, eine Gewaltaktion hätte nicht mehr so glücklich geendet: „So wurde aus der Not eine Tugend gemacht und Herbert konnte sich dem Rallye lernen widmen.“

Auch Schöpf hatte seine Probleme mit der Gewöhnung auf die etwas gradlinigere Racing-Mentalität, denn er war ja immerhin mit einem früheren österreichischen Tourenwagenmeister unterwegs:

„Grundsätzlich hatte Herbert als eingefleischter Rundstreckenfahrer das Problem, dass er den Ansagen nicht wirklich vertrauen wollte. Bei Prüfungen mit ausreichender Sicht konnte er ja locker überprüfen, dass der Mann im Ohr auch wirklich das richtige sagte. Bei Prüfungen mit unübersichtlichen Stellen kam es dann aber doch verstärkt zum Vorschein, dass Sicht-fahren bevorzugt wurde.“

Das Resümee des Organisators der Waldviertel-Rallye zu diesem Test: „Potential ist durchaus vorhanden, der Seat Ibiza Diesel hat sich als sehr verlässlich und problemlos erwiesen. Es wäre vielleicht ein etwas leichterer Beifahrer zu bevorzugen, da die Leistung doch unter den über hundert Kilo auf der rechten Seite gelitten hat. Die Aufnahmeprüfung als Taxi zur Waldviertel Rallye haben Fahrer und Fahrzeug aber toll bestanden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.