RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Portugal

„Wir werden sehen!“

Marcus Grönholm spricht über seinen Abflug auf der ersten Samstags-Prüfung und zieht nach seinem Comeback Bilanz. Weitere Rallyes? „Wir werden sehen!“

Michael Noir Trawniczek

Marcus Grönholm hat am Freitag eindrucksvoll demonstriert, dass er noch lange nicht zum “alten Eisen” zählt – der 41-jährige Doppelweltmeister konnte im Prodrive Subaru Impreza WRC2008 Spitzenzeiten markieren und mit etwas Glück wäre auch eine Bestzeit drin gewesen. Und das, obwohl sich Grönholm anfangs noch etwas „eingerostet“ fühlte und „zu früh bremste“, wie er offen zugab.

Am Samstag jedoch wollte Grönholm seine Startposition (4.) nützen und zum Angriff auf die Top 3 blasen – sein Rückstand betrug zu diesem Zeitpunkt nur 23,9 Sekunden.

Doch schon auf der ersten Prüfung des Samstagmorgens, der 22,61 km langen SP „Santa Clara“ passiert das Malheur: Grönholm kam von der Strecke ab. Gegenüber der offiziellen WRC-Website erklärte er: „Okay, am Beginn der Prüfung war ich vielleicht ein bisschen zu aufgeregt, ich wollte unbedingt schnell fahren und eine gute Zeit markieren. In einer Linkskurve kam ich ein bisschen zu weit raus und ich schlug mit dem Heck gegen einen Baum. Wir haben uns einmal überschlagen und sind wieder auf den Rädern gelandet. Ich habe den Motor gestartet, fuhr zurück auf die Strecke – doch nach zirka fünf Kilometern gab es Überhitzungsprobleme und wir mussten stehen bleiben.“

Grönholm wird die Rallye nicht fortsetzen können – er zieht dennoch eine positive Bilanz: „Ich bin für eine lange Zeit keine Rallye mehr gefahren – hinter Loeb zu starten und zu versuchen, die gleichen Zeiten wie er zu fahren – hey, das ist nicht leicht! Sicher, wir waren schnell auf Pace gestern – aber so plötzlich in die WRC zurückzukehren, mit einem neuen Auto, da hat noch nicht alles so zusammengespielt, wie es sein sollte. Ich habe einen kleinen Fehler gemacht – und das war’s dann.“

Ob und wann Grönholm sein Comeback fortsetzen möchte – diesbezüglich wollte sich der Finne nicht festlegen: „Es war okay hier – und es war nett bis zum Samstagmorgen. Wegen weiterer Rallyes – gut, man weiß ja nie. Wir werden sehen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

Drei Abflüge in Folge, zuletzt schwere Wirbelverletzungen sowohl bei Nikolai als auch bei Günter Landa. Nach zwei Jahren Rekonvaleszenz kehrt das Sohn/Vater-Duo zurück - wir baten Nik zum Interview.

Nach dem heutigen ersten Teil der ET KÖNIG Murtal Rallye kündigt sich für den morgigen zweiten Tag ein Zweikampf der ewigen Rivalen Simon Wagner und Hermann Neubauer an / Acht neue Prüfungen stehen noch auf dem Programm

Murtal-Rallye: Wetter & Rallye Radio

Bestes Wetter & LIVE Stimmen aus Fohnsdorf

Rechtzeitig vor der am Freitag beginnenden ET KÖNIG Murtal Rallye besinnt sich der Juni, dass er eigentlich ein Sommermonat ist / Wärme und Trockenheit sollen die Renntage Freitag und Samstag begleiten / Plus: Die Einstiegszeiten der LIVE Stimmen aus Fohnsdorf

Die sehr selektiven 151 SP-km verlangten den Piloten und den Fahrzeugen alles ab, was eine hohe Ausfallsquote zur Folge hatte. Von 14 AARC-Teams aus Kroatien, Italien, Österreich, Ungarn und Tschechien sahen nur 7 Teams am Sonntag die Zielflagge.

Raimund Baumschlager im Interview

„Andere wären froh mit meinen SP-Zeiten“

Raimund Baumschlager zündet im Murtal wieder einen BRR-Skoda. Mit 64 hat er gegen junge Kaliber wie Simon Wagner das Nachsehen. Wie geht der frühere ORM-Dominator mit diesen ungewohnten Bedingungen um? Wir haben nachgefragt…

In seinem erst zweiten Rallyejahr gelang Max Maier bei der slowenischen Rally Vipavska Dolina der ARC-Sieg. Daniel Mayer siegte als Gesamtzweiter in der Austrian Rallye Trophy. Plus: Bericht vom zweiten Lauf des Alpe Adria Rally Cups.