RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das C4-Update ist startbereit

Nicht nur Ford setzt in Portugal erstmals die 2009er-Version des Focus ein – Citroen startet mit einer verbesserten Version des C4 WRC.

Michael Noir Trawniczek

Nicht nur Ford legt am kommenden Wochenende, bei der Portugal-Rallye ein Scheibchen nach: Auch Citroen wird zum ersten Mal die 2009er-Version des Citroen C4 WRC zum Einsatz bringen – das heißt: Modifikationen am Motor, beim Getriebe und an den Radaufhängungen.

Sébastien Loeb zuckt nur mit den Achseln und sagt: „Ich fahre jede Rallye mit dem Ziel, sie zu gewinnen – wir werden von Beginn an Gas geben und dann werden wir ja sehen, was passiert.“ Die Wahrscheinlichkeit, dass dabei der 51. WM-Sieg des Franzosen „passiert“, ist wieder einmal recht groß…

Loeb sagt: „Wir haben gezeigt, dass der C4 auf allen Belägen konkurrenzfähig ist – das haben unsere Erfolge im verregneten Irland, im norwegischen Schnee und bei der Mischbelag-Rallye auf Zypern bewiesen. In Portugal kehren wir zu einem konventionellen Format zurück – wenn wir dort stark sein sollten, dann werden wir wohl auch bei den anderen Schotterläufen in diesem Jahr stark sein.“

Dani Sordo pilotiert wieder den zweiten Werks-Citroen – der Spanier erklärt: „Wir haben in Portugal viele neue Prüfungen, ich mag diese Rallye mit ihren vielen Variationen. Mal sind die Pisten eng, dann wieder schnell und breit. Es ist ein Querschnitt dessen, was wir in dieser Saison noch in Argentinien, Griechenland und Sardinen vorfinden werden. Ich werde mein Bestes geben, und sei es nur für meine Fans. Es ist immer schön, ihre Unterstützung zu spüren. Wie schon 2007 will ich wieder aufs Podium fahren."

Neben den beiden Werkspiloten wird in Portugal auch wieder das Citroen Junior Team mit Evgeny Novikov, Conrad Rautenbach und Sébastien Ogier an den Start gehen. Wie schon in Norwegen und auf der Insel Zypern wird Ex-Weltmeister Petter Solberg ein privates Citroen Xsara World Rally Car pilotieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.