RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Portugal

Brief aus der Algarve

Die Pause war vergleichsweise lang, ungebrochen ist jedoch die Begeisterung für den faszinierenden Sport – ein Erlebnisbericht!

Die Dominanz des Serienweltmeisters ist schwer zu knacken, ungebrochen ist jedoch auch beim Hirvonen-Fanclub die Sympathie für den finnischen Herausforderer.

Bestens vorbereitet ging es für eine achtköpfige Fanclub-Truppe an die traumhafte Algarve:

"Was in den folgenden Tagen im sonnigen Portugal erlebt wurde, begeisterte die Rallye-Enthusiasten dann auf allen Linien.

Das Starterfeld war äußerst bunt und interessant, die sandigen und schnellen Sonderprüfungen rund um Faro garantierten für hautnahe Action und die südländischen Rallyefans gaben der Veranstaltung ein tolles Flair.

Vom Flughafen direkt zum Shakedown angereist, standen nach einem Meet&Greet mit Mikko und Jarmo am Donnerstagnachmittag noch insgesamt 9 Sonderprüfungen auf dem Programm.

Dabei wurden bei manchen, schön in die Landschaft eingebetteten Sonderprüfungen die WM-Piloten, gefolgt von ihren kilometerlangen Staubfahnen, bis zu eineinhalb Minuten lang beobachtet und deren Linienwahl detailliert diskutiert.

Einem äußerst abwechslungsreichen Freitag mit mehreren Führungswechseln und einer knappen Führung von Mikko am Abend folgte am Samstag die befürchtete Wende im Klassement. Trotz enormen Kampfgeistes blieb im Endergebnis erneut „nur“ der ungeliebte 2. Platz.

Die äußerst pflichtbewussten Streckenposten machten es den Mikko-Fans nicht immer leicht, die gewünschten Zuschauerpunkte zu beziehen. Doch nach dem Motto „Wo ein Wille, da auch ein Weg“ und mit der mittlerweile entsprechenden Routine konnten schlussendlich alle Zuschauerplätze wie gewünscht bezogen werden. (Don't try this at home - Die Red.)

Der gecharterte Kleinbus leistete dabei beste Dienste und der ambitionierte Fahrer überraschte mit seinen vorgetragenen Attacken zum Teil sich selbst als auch die erstaunten Gesetzeshüter.

In bester Erinnerung bleiben neben feinster Rallye-Action und einer sehenswerten Landschaft vor allem die äußerst gastfreundlichen portugiesischen Rallyefans.

Eines Fläschchens Rotwein hier und einer kleinen Kostprobe an "Fire-Water“ da konnte man sich fast nicht erwehren. Südländische Gelassenheit und Gastfreundschaft machten den Aufenthalt kurzweilig und amüsant.

Nach dem Ausflug nach Südportugal, der jedem Rallyefan empfohlen werden und der auch äußerst preiswert organisiert werden kann, stehen als nächste Stationen der diesjährigen Fanclub-Tour Reisen zu den Rallyes in Polen, Finnland und schließlich Australien auf dem Programm.

Wir sind sicher, Mikko wird bei all diesen Rallyes erneut versuchen die Dominanz des Weltmeisters zu brechen und wir werden ihm dabei nach Kräften anfeuern und unterstützen. Auf ein Wiedersehen mit den zahlreichen österreichischen Fans auf den Sonderprüfungen dieser Welt…"

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen