RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford setzt auf neue Motor-Ausbaustufe

Ford kommt mit einem modifizierten Motor nach Portugal: Mehr PS und ein verbessertes Ansprechverhalten für Hirvonen, Latvala und Al-Quassimi.

Foto: Ford

Die Ford Focus RS WRC-Piloten Mikko Hirvonen, Jari-Matti Latvala und Khalid Al-Qassimi können bei der Rallye Portugal, dem vierten von zwölf Läufen zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft (2. bis 5. April), auf eine neue Motor-Ausbaustufe vertrauen. Vor dem ersten reinen Schotter-Event der laufenden Saison hat Ford den zwei Liter großen Duratec-Vierzylinder des nominell 300 PS starken Turbo-Allradlers überarbeitet und zum Beispiel um eine jetzt elektrisch betriebene Wasserpumpe und ein nochmals leichteres Schwungrad ergänzt. Ergebnis: eine verbesserte Leistungs- und Drehmomentkurve. „Auch wenn das Reglement keine großen Entwicklungsschritte zulässt, so ist die neue Motor-Version dennoch ein Fortschritt“, so Hirvonen. „Die Portion Extraleistung und das spontanere Ansprechverhalten werden uns auf jeden Fall helfen.“

18 anspruchsvolle Wertungsprüfungen über eine Distanz von 361,36 Kilometern erwarten die Fahrer in der portugiesischen Algarve-Region. Als Start- und Zielort dient das für die Fußball-Europameisterschaft 2004 errichtete „Estádio Algarve“ in der Ferien-Metropole Faro. Es beherbergt zugleich auch den Service-Park und ist Schauplatz der beiden besonders zuschauerfreundlichen „Super Special Stages“, mit denen der WM-Klassiker am Donnerstagabend startet und am Sonntagnachmittag wieder endet.

Hirvonen – nach drei Podiums-Resultaten in Folge aktuell Zweitplatzierter der Fahrerwertung – blickt der Rallye Portugal mit ihren einerseits sehr schnellen, offenen und andererseits engen, technischen Schotterprüfungen optimistisch entgegen. „Die Strecken hier bereiten großen Spaß, von allen WM-Läufen im Mittelmeerraum ist mir diese Veranstaltung am liebsten“, so der 28-Jährige, dem Copilot Jarmo Lehtinen vorliest. „Das Tempo, das wir auf Zypern speziell auf den trockenen Passagen vorlegen konnten, stimmt mich zuversichtlich für die bevorstehende Aufgabe. Die Straßen hier sind nur auf den ersten Blick sandig. Darunter verbirgt sich ein harter und steiniger Untergrund, der es den Reifen sehr schwer macht und hohen Verschleiß fördert.“

Seine Schotterpneus hat auch Jari-Matti Latvala im Blick: Pirelli stellt in Portugal dem Reglement entsprechend nur ein Laufflächenprofil sowie eine Gummimischung zur Verfügung – für Reifenpoker wie bei anderen Veranstaltungen bleibt da nur wenig Raum. „Mein Start in die Saison verlief etwas steinig, die Rallyes in Irland und auf Zypern stellten für mich hoffentlich die schwierigsten Herausforderungen in diesem Jahr da“, so der 23-Jährige, der auch in Portugal den Ansagen seines Beifahrers Miikka Anttila vertraut. „Die Schotter-Events, die uns nun bevorstehen, gefallen mir wesentlich besser. Die Pisten hier bieten guten Grip, nehmen die Reifen aber hart ran. Aufpassen müssen wir vor allem an den Kurvenausgängen, die auf der Außenseite gerne von Bäumen gesäumt werden – wer zu weit herausdriftet, kann eine böse Überraschung erleben.“

Am Steuer eines dritten Ford Focus RS WRC des Teams BP Ford Abu Dhabi geben Khalid Al Qassimi und Michael Orr ihr Portugal-Debüt. „Eine neue Rallye ist stets eine besondere Aufgabe“, so der 37-jährige Fahrer. „Für uns ist es wichtig, möglichst viel Erfahrung zu sammeln – darum wäre ein Ausfall auf der ersten oder zweiten Etappe sehr ärgerlich“.

Flankiert wird das Werks-Engagement von Ford von nicht weniger als sieben weiteren Ford Focus-World Rally Cars, die von privater Hand eingesetzt werden – darunter auch die beiden Turbo-Allradler des Teams Stobart VK M-Sport von Henning Solberg/Cato Menkerud und Matthew Wilson/Scott Martin. Für Munchi’s greifen Federico Villagra/Jose Diaz ins Lenkrad. Zeitgleich ist die Rallye Portugal auch der erste von insgesamt sechs Läufen zur Ford Fiesta SportTrophy.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

Auf WMSC-Sitzung in Usbekistan hat man Abkehr vom Hybridantrieb in der Rallye-WM zwei Jahre nach hinten verschoben - Beschluss im Detail und Reaktionen darauf

Murtal-Rallye: Wetter & Rallye Radio

Bestes Wetter & LIVE Stimmen aus Fohnsdorf

Rechtzeitig vor der am Freitag beginnenden ET KÖNIG Murtal Rallye besinnt sich der Juni, dass er eigentlich ein Sommermonat ist / Wärme und Trockenheit sollen die Renntage Freitag und Samstag begleiten / Plus: Die Einstiegszeiten der LIVE Stimmen aus Fohnsdorf

Drei Abflüge in Folge, zuletzt schwere Wirbelverletzungen sowohl bei Nikolai als auch bei Günter Landa. Nach zwei Jahren Rekonvaleszenz kehrt das Sohn/Vater-Duo zurück - wir baten Nik zum Interview.

Die sehr selektiven 151 SP-km verlangten den Piloten und den Fahrzeugen alles ab, was eine hohe Ausfallsquote zur Folge hatte. Von 14 AARC-Teams aus Kroatien, Italien, Österreich, Ungarn und Tschechien sahen nur 7 Teams am Sonntag die Zielflagge.

EXKLUSIV: Manfred Stohl im Interview

Manfred Stohl: Warum ich mit Luca Waldherr kooperiere

Ein mit allen Motorsportwassern „gewaschener“ Vollprofi, Gründer von Stohl Group und STARD, unterstützt den Neo-Teambesitzer Luca Waldherr, leitet Aufträge an sein Team weiter - sehr ungewöhnlich, für Österreich! Wie kommt es dazu? Wir haben nachgefragt…