RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heißes Duell im Mühlviertel

Lukas Langstadlinger startet, wie gewohnt, zusammen mit seiner Freundin Catharina Krammer bei der Rallye rund um Perg.

Ausgangspunkt für die Anreise ist diesmal nicht das wunderschöne Purkersdorf, sondern Zwettl, die Stadt in der Cathi aufwuchs. Das hat einen großen Vorteil, wie Luki schildert:

"Normalerweise würden wir über die Autobahn anreisen, da wir jedoch von Zwettl starten und ich einen Teil der Strecke sehr gut kenne, wird das wohl die perfekte Aufwärmübung für mich, da auf dem Weg nach Perg, eine Kurve auf die andere folgt."

Ganz besonders freut sich der Niederösterreicher auf das erwartete Duell mit Raffael Sulzinger. Besonders bei der vergangenen Rallye ging es bei den Sonderprüfungen um wenige Sekunden.

"Natürlich wäre es schön wenn wir unseren Schlagabtausch wieder fortsetzen können, jedoch werde ich gegebenen Falls etwas zurückstecken müssen, da ich mir keinen Ausrutscher mehr leisten darf und ich meine Führung in der Meisterschaft nicht gefährden möchte. Es wird natürlich schwer sein, in so einer Situation das Gas rauszunehmen, aber auch das muss man lernen, um eben auch taktisch agieren zu können. Abzuwarten bleibt auch, wie sehr sich Manuel Bauer steigern kann", so der Wahl-Wiener.

Letztes Jahr stand Langstadlinger nur am Streckenrand und analysierte die Bedingungen auf den Straßen im Mühlviertel. Es werden sehr schnelle Sonderprüfungen, die mit vielen Abzweigen gespickt sind, erwartet, wobei das Cutten durch Fässer in den Kurven unterbunden wird, was den Vorteil hat, dass für alle Teilnehmer die Bedingungen gleich sein sollten.

Der Maschinenbau-Student berichtet: "Die Strecken werden Raffael wohl in die Karten spielen, da die Prüfungen wohl eher den Charakter haben, wie man sie in Deutschland findet. Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit hatte, im vergangenen Jahr bei der 3-Städte-Rallye in Bayern zu starten, was meinen Nachteil ein wenig schmälert."

Besonderes Highlight wird wohl der lange Rundkurs bei Allerheiligen werden, "auf den ich mich besonders freue. Bleibt nur mehr zu hoffen, dass ich kein Fass abräume, dann steht einem guten Ergebnis hoffentlich nichts im Weg“

Wie sich der Racing Rookie von 2007 bei der Rallye schlägt, kann man am besten selbst im Mühlviertel am 18. Juli herausfinden!

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.