RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heißes Duell im Mühlviertel

Lukas Langstadlinger startet, wie gewohnt, zusammen mit seiner Freundin Catharina Krammer bei der Rallye rund um Perg.

Ausgangspunkt für die Anreise ist diesmal nicht das wunderschöne Purkersdorf, sondern Zwettl, die Stadt in der Cathi aufwuchs. Das hat einen großen Vorteil, wie Luki schildert:

"Normalerweise würden wir über die Autobahn anreisen, da wir jedoch von Zwettl starten und ich einen Teil der Strecke sehr gut kenne, wird das wohl die perfekte Aufwärmübung für mich, da auf dem Weg nach Perg, eine Kurve auf die andere folgt."

Ganz besonders freut sich der Niederösterreicher auf das erwartete Duell mit Raffael Sulzinger. Besonders bei der vergangenen Rallye ging es bei den Sonderprüfungen um wenige Sekunden.

"Natürlich wäre es schön wenn wir unseren Schlagabtausch wieder fortsetzen können, jedoch werde ich gegebenen Falls etwas zurückstecken müssen, da ich mir keinen Ausrutscher mehr leisten darf und ich meine Führung in der Meisterschaft nicht gefährden möchte. Es wird natürlich schwer sein, in so einer Situation das Gas rauszunehmen, aber auch das muss man lernen, um eben auch taktisch agieren zu können. Abzuwarten bleibt auch, wie sehr sich Manuel Bauer steigern kann", so der Wahl-Wiener.

Letztes Jahr stand Langstadlinger nur am Streckenrand und analysierte die Bedingungen auf den Straßen im Mühlviertel. Es werden sehr schnelle Sonderprüfungen, die mit vielen Abzweigen gespickt sind, erwartet, wobei das Cutten durch Fässer in den Kurven unterbunden wird, was den Vorteil hat, dass für alle Teilnehmer die Bedingungen gleich sein sollten.

Der Maschinenbau-Student berichtet: "Die Strecken werden Raffael wohl in die Karten spielen, da die Prüfungen wohl eher den Charakter haben, wie man sie in Deutschland findet. Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit hatte, im vergangenen Jahr bei der 3-Städte-Rallye in Bayern zu starten, was meinen Nachteil ein wenig schmälert."

Besonderes Highlight wird wohl der lange Rundkurs bei Allerheiligen werden, "auf den ich mich besonders freue. Bleibt nur mehr zu hoffen, dass ich kein Fass abräume, dann steht einem guten Ergebnis hoffentlich nichts im Weg“

Wie sich der Racing Rookie von 2007 bei der Rallye schlägt, kann man am besten selbst im Mühlviertel am 18. Juli herausfinden!

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche