RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wasserschlacht & Klassensieg

Im Golf KitCar auf den 1. Platz in der Gruppe H112 und unter die Top 10 der Challenge-Wertung - Reifenwahl wieder ausschlaggebend.

Die Bedingungen waren vom Start weg für alle gleich, allerdings heiterte es im Laufe des Nachmittages immer mehr auf und so konnte es passieren, dass man in Punkto Reifen ins grübeln kam.

Christian Turcsanyi und Klaus Ostermann vom Jägermeister Racing Team legten sich auf den ersten beiden Sonderprüfungen mit nachgeschnittenen Intermediates ordentlich ins Zeug, was auch die richtige Entscheidung war.

Christian Turcsanyi „ Auch hier war wieder auf die Truppe von Wurmbrand Racing Verlass, die auf diesem Sektor echte Profis sind!“

Bei SP 3 und 4 konnten aufgrund des starken Regens, die Intermediates das viele Wasser nicht mehr verdrängen. Christian Turcsanyi: „Hier mussten wir bei den Hochgeschwindigkeitspassagen extrem das Tempo herausnehmen, denn auch der Aquaplaning-Teufel lauerte immer und überall.“

Im Mittagsservice wurde dann auf stark profilierte Regenreifen umgesteckt, was sich auf SP 5 und SP6 bezahlt gemacht hat. Die schwierigste Entscheidung fiel dann bei der Reifenwahl für SP7 und SP8, da zum späten Nachmittag die Sonderprüfung selbst wieder trocken war, das Team allerdings auf Sicherheit setzte, weil es bei der Anfahrt noch nieselte und immer noch einige dunkle Wolken zu sehen waren.

Oliver Dombrowski „Im Nachhinein gesehen haben wir alles richtig gemacht. Für uns zählt im Vordergrund: Ankommen und das Kit Car bei diesen schwierigen Bedingungen immer besser kenn lernen. Das haben Christian und Klaus Spitze hinbekommen!“

Das Endresultat kann sich auch sehen lassen – nach den Wasserspielen von Oberösterreich fährt das Jägermeister Racing Team in der ARC Gesamtwertung unter die Top 10. Voller Spannung fiebern das gesamte Team schon dem Rallye Sprint am 14. und 15. August 2009 in Bruck an der Leitha entgegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster