RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wasserschlacht & Klassensieg

Im Golf KitCar auf den 1. Platz in der Gruppe H112 und unter die Top 10 der Challenge-Wertung - Reifenwahl wieder ausschlaggebend.

Die Bedingungen waren vom Start weg für alle gleich, allerdings heiterte es im Laufe des Nachmittages immer mehr auf und so konnte es passieren, dass man in Punkto Reifen ins grübeln kam.

Christian Turcsanyi und Klaus Ostermann vom Jägermeister Racing Team legten sich auf den ersten beiden Sonderprüfungen mit nachgeschnittenen Intermediates ordentlich ins Zeug, was auch die richtige Entscheidung war.

Christian Turcsanyi „ Auch hier war wieder auf die Truppe von Wurmbrand Racing Verlass, die auf diesem Sektor echte Profis sind!“

Bei SP 3 und 4 konnten aufgrund des starken Regens, die Intermediates das viele Wasser nicht mehr verdrängen. Christian Turcsanyi: „Hier mussten wir bei den Hochgeschwindigkeitspassagen extrem das Tempo herausnehmen, denn auch der Aquaplaning-Teufel lauerte immer und überall.“

Im Mittagsservice wurde dann auf stark profilierte Regenreifen umgesteckt, was sich auf SP 5 und SP6 bezahlt gemacht hat. Die schwierigste Entscheidung fiel dann bei der Reifenwahl für SP7 und SP8, da zum späten Nachmittag die Sonderprüfung selbst wieder trocken war, das Team allerdings auf Sicherheit setzte, weil es bei der Anfahrt noch nieselte und immer noch einige dunkle Wolken zu sehen waren.

Oliver Dombrowski „Im Nachhinein gesehen haben wir alles richtig gemacht. Für uns zählt im Vordergrund: Ankommen und das Kit Car bei diesen schwierigen Bedingungen immer besser kenn lernen. Das haben Christian und Klaus Spitze hinbekommen!“

Das Endresultat kann sich auch sehen lassen – nach den Wasserspielen von Oberösterreich fährt das Jägermeister Racing Team in der ARC Gesamtwertung unter die Top 10. Voller Spannung fiebern das gesamte Team schon dem Rallye Sprint am 14. und 15. August 2009 in Bruck an der Leitha entgegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.