RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Saisonstart im neuen Diesel

Einen verspäteten ARC Saisonbeginn feiern Philipp und Stefan Manhart bei der 2. Auflage der Rallye Weiz am 26./27. Juni 2009.

Da das Peugeot 306 Kit-Car noch nicht einsatzbereit ist, haben sich die Manhart-Brothers kurzfristig zur Anschaffung eines Diesels entschlossen.

Die Erwartungen für die Weiz Rallye sind neutral, da man den starken Klassengegnern Kogler und Steinacker leistungsmäßig haushoch unterlegen ist. Auch Hermann Berger im Golf ist sicher nicht zu unterschätzen.

Aber das Auto ist den beiden nicht ganz unvertraut, war man doch bereits im Jahr 2007 mit einem Fiat Stilo bei der Mühlviertel-, der Leiben- und der Waldviertel-Rallye sehr erfolgreich unterwegs.

Die Streckenführung kommt sowohl Auto als auch Fahrer sicherlich entgegen. Rundkurse sind immer spektakulär, sowohl für Fahrer als auch für die Zuschauer.

Auch die Wetterprognosen fürs Wochenende zaubern ein Grinsen in die Gesichter der beiden: „Regen ist mein absolutes Lieblingswetter, so der Pilot. Mit dem richtigen Reifenmaterial und einer zügigen Fahrt ist so sicher einiges möglich, auch gegen die PS stärkere Konkurrenz."

Nach der langen Rallyepause sind alle voll motiviert, und man hofft schnell wieder einen Rhythmus zu finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Weiz

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.