RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye Weiz

Eine Rallye zum Vergessen

Nur Breiteneder/Heigl erreichten das Ziel, die Rallye Weiz war für das Team des Rallye Club Perg "zum Vergessen"...

Unter keinem guten Stern stand die Rallye Weiz, der 3. Lauf zur Austrian Rallye Challenge, am Samstag, dem 27. Juni, für die Teams des Rallye Club Perg. Nachdem eine Woche vor dem Start Christof Klausner nach einem Motorradunfall verletzungsbedingt absagen musste, kam für Karl Raab am Freitagabend das Aus. In Deutschland bestellte Ersatzteile trafen nicht rechtzeitig ein, Raab musste schweren Herzens ebenfalls absagen. "Ich habe am Donnerstag in Stuttgart Pleuellager bestellt mit der Zusage auf Lieferung Freitag 10 Uhr. Leider hat der Expressdienst nicht funktioniert. Ich habe noch bis 18 Uhr zugewartet, vergeblich, die Pleuellager trafen nicht ein. Dabei hatte der Notplan schon gegriffen. Mein Beifahrer Peter Medinger hatte mit einem Mechaniker den Schrieb gemacht und auch die Zusage für die technische Abnahme am Samstag vor dem Start hatten wir. Leider war alles umsonst."

Aber auch für die gestarteten Teams – Patrick Breiteneder/Jürgen Heigl und Christian Mitterlehner/Christopher Kastner – war die Rallye "zum Vergessen". Schließlich kam nur das Duo Breiteneder/Heigl ins Ziel.

Für Christian Mitterlehner war auf SP 6 Endstation. Der Pierbacher flog in einer Kurve kurz vor dem Ziel heftig ab und wurde von einem Baum gestoppt. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt, das Audi S2 Coupe ein Totalschaden. "Ich habe nach einer langen Geraden eine Rechts 2 ein wenig übersehen, wir kamen zu schnell hin und ab ging die Post. Ich habe den Abflug jedenfalls nicht verhindern können", sagte Mitterlehner, für den die Saison damit vorbei ist: "Heuer geht gar nichts mehr." Mitterlehner/Kastner lagen nach fünf Sonderprüfungen auf dem 42. Gesamtplatz und hatten mit schnellen Zeiten (31. SP 3, 39. SP 5) die Klasse H1 klar dominiert.

Patrick Breiteneder lieferte sich mit Harald Ruiner vom ersten Meter an ein Sekundenduell um den Sieg in der Klasse N 3. Nach fünf Prüfungen lag Breiteneder, der mit seinem Honda Civic Type R drei Bestzeiten markiert hatte, 4,6 Sekunden hinter den Renault-Piloten. Danach Frust pur: Der Wasserkühler leckte schon auf SP 5. Breiteneder rettete sich mit ständigem Nachfüllen von Wasser aus einem Bach zum folgenden Rundkurs Koglhof I (SP 6), den er allerdings frühzeitig beendete, um den Motor nicht zu zerstören. Im Service wurde der Kühler des als Ersatzteillager mitgeführten Serienautos eingebaut und der Amstettner beendete die Rallye auf dem 37. Gesamtplatz als Vierter der N3-Wertung. "Es war nicht unsere Rallye. Am Vormittag habe ich bei der Reifenwahl danebengegriffen, und meine Fahrerei war auch nicht überwältigend. Am Ende war ich froh, die Punkte ins Ziel gerettet zu haben", zog Breiteneder nüchtern Bilanz.

Bei der Mühlviertel Rallye am 18. Juli wollen Breiteneder/Heigl wieder ganz vorne mitmischen. "Weiz ist abgehakt, jetzt freuen wir uns schon auf die Heimrallye."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Weiz

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten