RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bezirk Weiz wird wieder Motorsportzentrum

Tausende Fans nicht nur aus der Steiermark werden sich am 26./27. Juni zum bereits zweitenmal heuer im Bezirk Weiz einfinden.

Motorsport der höchsten Qualitätsstufe: die 2. Rallye Weiz wird als jeweils 3. Lauf zur Austrian Rallye Challenge und zum Volvo-Original-Cup sowie als 4. Lauf zum Suzuki Motorsport-Cup gewertet.

Nach der sensationellen Premiere 2008 erwartet Organisationschef Martin Pucher wieder ein zahlenmäßig und qualitativ höchst sehenswertes Fahrerfeld, in dem sich definitiv auch ein S2000-Fahrzeug befinden wird – aus jener Kategorie also, die inzwischen die Rallye-Staatsmeisterschaft dominiert.

Auch zahlreiche "Hausherren und Lokalmatadore" aus dem Bezirk Weiz werden das außerordentlich bunte Feld bereichern. Darunter natürlich der Koglhofer Franz Kohlhofer mit seinem Audi Ur-Quattro, der 2008 als bester "Einheimischer" das Ziel erreicht hat.

Die Streckenführung wird ein paar Neuigkeiten beinhalten, unverändert bleibt jedoch der bereits im Vorjahr zum Kult avancierte Rundkurs "Koglhof", der am Samstag Nachmittag zweimal durchgeführt wird. In diese Strecke eingebunden ist dabei natürlich wieder die Strecke der Bergrallye Koglhof.

Ganz neu im Programm ist ein Shakedown am Freitag, den 26. Juni, ab 15 Uhr im Fahrtechnikzentrum Ludersdorf bei Gleisdorf, wo alle teilnehmenden Teams auf Wunsch noch einmal die Möglichkeit eines Tests unter Praxisbedingungen haben.

Um 19:30 Uhr findet auf dem Hauptplatz in Weiz eine große Fahrer-Präsentation statt, wobei die legendäre Stimme des Bergrallye-Cups, Sigi Rieger, als Moderator fungieren wird.

"Nennschluss ist erst am 13. Juni", gibt sich Martin Pucher noch etwas geheimnisvoll, "nach den Erfahrungen des letzten Jahres, wo wir gleich auf Anhieb 99 Teams am Start hatten, erwarte ich mir trotz der viel beschworenen Krise doch eine dreistellige Anzahl an Teilnehmern. Ich kann mich jedenfalls schon jetzt bei der lokalen und überregionalen Wirtschaft bedanken. Finanziell steht die Rallye Weiz jetzt auf sehr festen Beinen, was ganz offenbar auf unsere hervorragende Arbeit im Jahr 2008 zurückzuführen ist, wo wir ein weit überregionales Medienecho gefunden haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Weiz

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben