RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Steirermen san very good

Die Piloten des Suzuki Motorsport Cups stellten ihr Können in der Steiermark unter Beweis, alle Fahrer erreichten das Ziel.

Die Rallye-Piloten des Suzuki Motorsport Cups stellten vergangenes Wochenende ihr Können in der Steiermark unter Beweis. Bei dieser Challenge-Veranstaltung gelang es allen Fahrern trotz widriger Bedingungen die Ziellinie zu überqueren.

Die Local-Heroes Mario Klammer und Elena Hartner bestätigten einmal mehr ihre Favoritenstellung und standen nach dem Ausfall bei der Castrol endlich wieder ganz oben. Sie entschieden sechs von acht Sonderprüfungen für sich und brachten trotz einer Zeitstrafe von 10 Sekunden - sie überfuhren bei einer SP den Lichtschranken um 4 Tausendstel zu früh- den Sieg routiniert ins Ziel. Der als Mitfavorit in die Rallye gestartete Niederösterreicher Wolfgang Werner holte hinter Gaststarter Andreas Allmer den dritten Platz.

Dazu Mario Klammer und Elena Hartner (Stmk): "Es war natürlich wieder sehr schön für uns als Sieger die Ziellinie zu überfahren. Das Auto war in Ordnung vorbereitet und wir konnten uns im Gesamtklassement wieder sehr weit nach vor arbeiten. Wir freuen uns auch ber den Erfolg unseres Teamkollegen Andreas Allmer."

Die Zweitplatzierten Andreas Allmer/Bernd Leodolter (Stmk) positiv überrascht: "Eigentlich wollten wir nur herausfinden, ob wir Rallye fahren können oder nicht. Unsere tolle Platzierung hat uns zwar ein wenig überrascht, jedoch noch viel mehr darin bestärkt, nächstes Jahr wieder an den Start zu gehen."

Klemens Haingartner/Michael Ambroschütz (Stmk): "Wir hatten am Anfang Probleme mit den Bremsen und der Elektronik des Boliden. Nach der Behebung dieser Mankos bin ich immer besser in Fahrt gekommen, und bin mit der Gesamtleistung und dem Ergebnis zufrieden."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Weiz

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf