RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Austro-Teams im Pech

Ein Reifenschaden kostet Henning Solberg & Ilka Minor mehr als vier Minuten. Andi Aigner ebenfalls mit Problemen. Bestzeit für Sarrazin knapp vor Hänninen.

Michael Noir Trawniczek

Bestzeit für Stephane Sarrazin

Von Schnee und Eis blieb am ersten Tag der Rallye Monte Carlo nicht viel übrig – bis auf die Proton-Werkspiloten fuhr das komplette Spitzenfeld auf ungeschnittenen Medium-Asphaltreifen auf die 36,87 Kilometer lange Eröffnungsprüfung SP 1 „Le Moulinon – Antraigues“.

Dabei kam es auf der aufgrund des Schotters recht tückischen Strecke zu einigen Zwischenfällen.

Zu den üblichen Verdächtigen, welche ihr Fahrzeug recht gerne gleich auf den ersten Kilometern von der Strecke werfen (Chris Atkinson nach Crash out, Andreas Mikkelsen verlor nach Mauerneinschlag mit anschließendem Reifenschaden rund neun Minuten) gesellten sich einige Reifenschäden.

Neben Nicolas Voullioz waren leider auch Henning Solberg und seine österreichische Co-Pilotin Ilka Minor im Ford Fiesta S2000 betroffen: „Wir hatten einen Reifenschaden und haben dabei sehr viel Zeit verloren.“ Konkret handelt es sich um etwas mehr als vier Minuten.

Auch Andi Aigner und Daniela Ertl scheinen eine problematische erste Sonderprüfung hinter sich zu haben – das österreichische Evo X-Duo liegt rund drei Minuten hinter dem zurzeit schnellsten Gruppe N-Piloten und weist einen Gesamtrückstand von 5:40 Minuten auf…

Die Bestzeit markierte Asphaltspezialist und Ex-Formel 1-Pilot Stephane Sarrazin im Peugeot 207 S2000 – allerdings fehlten dem regierenden IRC-Champion Juho Hänninen im werksseitig eingesetzten Skoda Fabia S2000 Evo2 nur drei Hundertstelsekunden.

Dahinter reihten sich Guy Wilks, Bryan Bouffier, Freddy Loix sowie IRC-Debütant Petter Solberg ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Rallye Monte Carlo 2011

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.