RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Monte Carlo

"Ich will in der WM in die Top-Sechs fahren"

Der IRC-Champ im Motorline-Interview über die Chance, im S2000 mit den neuen WRC's mitzuhalten, die starke Rallye-Lobby in Finnland, die Zusammenarbeit mit Raimund Baumschlager uvm.

Im Rahmen der Skoda-S2000-Testfahrten in Österreich hatte Motorline nicht nur die Möglichkeit, eine beeindruckende Runde auf dem heißen Sitz von Juho Hänninen zu drehen, sondern konnte im Anschluss daran auch ausführlich mit dem IRC-Champion des Vorjahres plaudern.

Juho, ihr habt eifrig getestet, wie ist es gelaufen?

Eigentlich sehr gut. Wir haben vor dem Jahreswechsel in Frankreich getestet, vor kurzem in Tschechien und jetzt hier in Österreich. Wir sind gut aufgestellt.

Was deine Pläne für die kommende Saison betrifft, so gibt’s zwei große Ziele, nehme ich an. Das erste ist die Monte zu gewinnen, oder?

Das ist natürlich keine leichte Aufgabe, aber es stimmt schon, ich will gewinnen.

Das Hauptziel ist aber ein anderes, du willst den Titel in der S-WRC gewinnen.

So ist es, stimmt.

Wie schwierig wird es werden, kannst du schon etwas zu den Gegnern sagen?

Die Nennliste wurde noch nicht veröffentlicht, ich weiß also noch nicht was bzw. wer genau auf mich zukommt. Ich hoffe natürlich, dass ich auf starke Gegner treffe, der Wettbewerb ist wichtig.

Lass uns ein wenig über Deine Heimat sprechen. Es gibt eine große Rallye-Lobby in Finnland, richtig?

Ja, unsere Motorsportbehörde unterstützt junge Fahrer. Zudem gibt es einige Manager, die sich um die Rallyepiloten und deren Vermarktung kümmern. Ein Grund dafür ist sicher, dass Rallye in Finnland einfach unglaublich populär ist. Einer der populärsten Sportarten überhaupt.

Wir haben in Österreich das Problem, dass das Geld fehlt um junge Fahrer zu unterstützen.

Es ist auch in Finnland derzeit nicht leicht. Ohne Manager und großen Sponsor ist es momentan fast unmöglich ein internationales Projekt auf die Beine zu stellen.

Es ist ja überhaupt so, dass heuer in vielen Motorsportarten so viele Paydriver unterwegs sind wie niemals zuvor. Wie siehst du diese Entwicklung?

Das ist ganz, ganz schlecht. Und es schaut leider auch nicht so aus als würde sich daran was ändern. Gut, es gibt mit Mini wenigstens ein neues Werksteam in der WRC. Aber unterm Strich bleiben nur sechs Sitze die nicht bezahlt sind.

Bleibt zu hoffen, dass weitere große Hersteller wie zum Beispiel Toyota in die WM einsteigen und andere Hersteller dann nachziehen. Dann könnten wir wieder Starterfelder wie Ende der Neunziger-Jahre haben, mit vielen Herstellern.

Wie siehst Du das Kräfteverhältnis der neuen WRC’s im Vergleich mit den S2000 Autos?

Ich hab schon viele verschieden Storys darüber gehört. Ich gehe davon aus, dass der Unterschied zwischen einem S2000 und einem WRC nicht mehr so groß ist wie zuvor. Wobei ich natürlich auch vermute, dass die neuen WRC’s durch einige Upgrades schon gegen Mitte der Saison nicht mehr so weit von den alten WRC’s entfernt sein werden.

Ich glaube jedenfalls, dass man bei einigen Rallyes in einem guten S2000 den Speed der nicht ganz so erfahrenen Piloten in den neuen WRC’s mitgehen kann.

Das klingt nach einer großen Chance und einer Extraaufgabe für Dich.

Absolut. Ich möchte jedenfalls in die Punkte fahren und bei der ein oder anderen Rallye in die Top-Sechs oder Top-Sieben fahren.

Glaubst Du ist Sebastien Loeb heuer zu schlagen?

Davon gehe ich nicht aus…

Irgendwie ist Loebs Serie ja mit jener Deines Teamchefs Raimund Baumschlager zu vergleichen, oder?

Ja, er sieht, dass er schnell genug ist und denkt glaub ich nicht ans Aufhören.

Wie ist die Zusammenarbeit mit Raimund?

Sehr, sehr gut. Wir sind bis jetzt drei Rallyes miteinander gefahren und alles hat bestens funktioniert.

Es ist wahrscheinlich auch nicht schlecht einen Teamchef zu haben, der so ein Auto selbst fährt, oder?

Das ist richtig. Er weiß wie das Auto funktioniert und man kann natürlich wesentlich besser mit ihm über verschiedene Dinge sprechen, das macht vieles leichter.

Juho, wir danke dir für das Gespräch und wünschen alles Gute für die Saison 2011.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.