RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Morgendliche Trockenübung

Zwar wurden die Abstände etwas geringer, doch auf der großteils trockenen neunten Sonderprüfung kam es zu keinen Änderungen an der Spitze.

Michael Noir Trawniczek

Die rund 30 Kilometer lange SP 9 „Montauban Sur L’Ouvéze – Eygalyes“ präsentierte sich den Piloten in beinahe völlig trockenem Zustand, lediglich ein paar vereiste Stellen waren zu überwinden.

Ein kleines Problem, im Falle von Toni Gardemeister auch ein größeres, war die Sonne, welche den Piloten direkt in die Augen blendete…

An der seit dem gestrigen, turbulenten Nachmittag neuen Reihung änderte sich nichts – allerdings wurden die Abstände geringer.

Denn die beiden Führenden Bryan Bouffier und Francois Delecour verloren auf der neunten Sonderprüfung rund 23 respektive 30 Sekunden. Die Bestzeit markierte Asphaltspezialist Stephane Sarrazin.

Bouffier führt nun 39,7 Sekunden vor Delecour. Freddy Loix liegt nur noch 12,1 Sekunden hinter ihm auf Rang drei. Guy Wilks wieder fehlen auf Rang vier nur 8,1 Sekunden auf den Belgier.

Mit 1:17 Minuten Rückstand belegt Sarrazin Platz fünf, dahinter belegen die beiden vormals führenden Juho Hänninen und Petter Solberg die Plätze sechs und sieben.

Hänninen hat immer noch mehr als zwei Minuten Rückstand, der Skoda-Werkspilot erklärte: „Ich war an manchen Stellen wohl zu vorsichtig unterwegs.“

Der Rückstand von Solberg beträgt 3:30 Minuten, sein siebter Platz ist ein einsamer. Dennoch erklärte der Ex-Weltmeister: „Wir puschen hart!“

Nicolas Vouilloz, Jan Kopecky und Toni Gardemeister belegen die restlichen Punkteränge – denn die IRC soll heuer das Punktesystem der Rallye-WM bzw. Formel 1 übernehmen, wonach die Top 10 Punkte erhalten und der Sieger deren 25 erhält.

Die Teams mussten im Anschluss an SP 9 eine mehr als 200 Kilometer lange Verbindungsetappe nach Monaco bewältigen. Am Abend dann steigt die „Nacht der langen Messer.“ Vier Sonderprüfungen und der Col de Turini warten auf Fans und Aktive.


Nach SP 9

 1.  Bryan Bouffier     Peugeot  2:32:47.3
 2.  Francois Delecour  Peugeot     + 39.7
 3.  Freddy Loix        Skoda       + 51.8
 4.  Guy Wilks          Peugeot     + 59.9
 5.  Stephane Sarrazin  Peugeot   + 1:17.9
 6.  Juho Hänninen      Skoda     + 2:14.9
 7.  Petter Solberg     Peugeot   + 3:30.2
 8.  Nicolas Vouilloz   Skoda     + 5:29.5
 9.  Jan Kopecky        Skoda     + 7:40.1
10.  Toni Gardemeister  Peugeot   + 8:07.5

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Rallye Monte Carlo 2011

- special features -

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.