RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Frankreich

„Petter ist schwer enttäuscht“

Während Petter Solberg den Ausschluss wegen vier Kilogramm Untergewichts enttäuscht hinnahm, zeigt sich der Kundenteam-Manager überrascht.

Citroen-Privatier Petter Solberg kam bei der Rallye Frankreich am vergangenen Sonntag hinter Sieger Sebastien Ogier und dem Zweitplatzierten, MINI-Pilot Dani Sordo, als Dritter ins Ziel.

Für den Norweger war es die dritte Podiumsplatzierung der laufenden WRC-Saison. Doch der Ex-Weltmeister freute sich zu früh: Wenige Stunden nach der abschließenden Power Stage verlor er seinen dritten Platz, da der Citroen DS3 WRC vier Kilogramm zu leicht war.

"Petter ist schwer enttäuscht, denn er fuhr brillant. Auch für unser Team war die Nachricht eine große Enttäuschung", sagt Benoit Nogier, als Chef von Citroen Racing Technologies verantwortlich für die Kundenteams des französischen Herstellers mit dem doppelten Dreizack.

Gleichzeitig gibt sich Nogier gegenüber der offiziellen WRC-Website überrascht, da "wir dachten, dass das Gewicht unseres Fahrzeugs den Regeln entspricht. Offenbar war unser Toleranzbereich nicht ausreichend, obwohl wir diesen im Vergleich zu den bisherigen Rallyes in dieser Saison nicht verändert haben."

Bei noch zwei ausstehenden Rallyes in Spanien und Großbritannien liegt Solberg nach der Ergebniskorrektur nun 21 Punkte hinter Ford-Werksfahrer Jari-Matti Latvala auf Platz fünf der Fahrerwertung.

In der Teamwertung beträgt der Rückstand seines Teams auf die drittplatzierte Stobart-Truppe nun gar deren 35 Punkte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Frankreich

- special features -

Weitere Artikel:

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten