RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Frankreich

Dramatik auf SP 3

SP 1 & 2 sieht Loeb und Ogier an der Spitze, auf der 36km langen SP 3 geht's dann rund, Loeb out, Latvala in Troubles, Hirvonen verliert viel Zeit, Ogier führt!

Die Rallye-Frankreich hat zunächst ohne große Überraschungen begonnen, erwartungsgemäß waren die Citroen-Piloten Loeb und Ogier an der Spitze des Klassements zu finden.

Auch Jari-Matti Latvala im Ford war gut dabei, ebenso stark Mini-Pilot Dani Sordo. Auf der 36 Kilometer langen SP "Pays d'Ormont" überschlagen sich dann aber die Ereignisse.

Zunächst muss Sebastien Loeb seinen Citroen DS3 abstellen, vermutlich wegen eines technisches Defekts. Während Ogier und auch Petter Solberg relativ problemlos über die Runden kommen und nun 6,5 Sekunden voneinander getrennt sind, erwischt es auch die beiden Ford-Werkspiloten.

Hirvonen rutscht gleich zu Beginn der Prüfung von der Straße: "Wir hatten danach massive Vibrationen und dadurch viel Zeit verloren, durch den Ausfall von Loeb muss ich natürlich im Hinblick auf die WM viele Punkte sammeln, aber die Rallye ist noch lange."

Während Hirvonen knapp 50 Sekunden auf Ogier verliert, büßt Latvala 1:22 Minuten ein: "Wir sind von der Strecke gerutscht, haben das Heck verloren und dann einige Zeit liegen lassen..."

Kurios der Ausfall von Kimi Räikkönen, beim Reifenaufwärmen auf dem Weg zum Start der 3. SP fliegt der Finne von der Straße und muss aufgeben...

An der Spitze führt Ogier derzeit vor Petter Solberg und Dani Sordo.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Frankreich

- special features -

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge