RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Ärzte geben grünes Licht für Ingrassia

Aufatmen im Werksteam von Volkswagen: Julian Ingrassia, Beifahrer von WM-Spitzenreiter Sebastien Ogier, kann in Finnland antreten.

Gute Nachrichten für das Team von Volkswagen-Motorsport: Julien Ingrassia kann bei der Rallye Finnland starten, dem achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Der Co-Pilot des WM-Führenden Sebastien Ogier musste sich Ende Juni einer Operation an der Schulter unterziehen, nachdem er sich bei einer Trainingstour mit dem Mountainbike am Schlüsselbein verletzt hatte. Um eine möglichst schnelle und vollständige Genesung zu ermöglichen, pausierte Ingrassia bei den jüngsten Testfahrten im Volkswagen Polo R WRC.

Nach einer eingehenden medizinischen Untersuchung in der Sportklinik Bad Nauheim in der vergangenen Woche und einer erfolgreich absolvierten Probefahrt am Samstag bei Tests in Finnland gab das Ärzteteam um Dr. Johannes Peil schließlich grünes Licht für einen Start bei der Rallye Finnland. "Wir alle im Team sind sehr froh, dass Julien wieder fit und einsatzbereit ist", so Volkswagen-Motorsport-Direktor Jost Capito.

"Für uns war immer klar: Wir gehen kein Risiko ein, die Gesundheit unserer Fahrer steht an erster Stelle. Im Notfall wäre es besser gewesen, dass Julien eine Rallye pausiert, als das er für längere Zeit ausfällt. Deshalb hätte in Nicolas Klinger auch ein hochkarätiger Ersatz parat gestanden. Für Nicolas' engagierten Einsatz bei den vergangenen Testfahrten und seine Bereitschaft, in Finnland notfalls für Julien einzuspringen, möchte ich mich ausdrücklich bedanken", sagt Capito.

"Ich bin unheimlich erleichtert, dass ich rechtzeitig zur Rallye Finnland wieder fit geworden bin. Mein Dank gilt den Ärzten, die wirklich hervorragende Arbeit geleistet haben, sowie dem gesamten Volkswagen-Team, das mich zu jeder Zeit unterstützt und mir gute Besserung gewünscht hat. Nun kann ich es kaum erwarten, wieder zusammen mit Sebastien in der Rallye-WM zu starten", so der 33-Jährige Grassia.

Nach sieben von 13 WM-Läufen führen Ogier/Ingrassia die Gesamtwertung bei den Fahrern beziehungsweise Beifahrern mit 154 Punkten an - vor ihren Volkswagen-Teamkollegen Jari-Matti Latvala/Mikka Anttila, für die jeweils 90 Zähler zu Buche stehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.