RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo 2013

Erfolgreicher Probelauf für Volkswagen

Es wird ernst für Volkswagen: Bei starkem Schneetreiben fand mit dem Shakedown der letzte Testlauf vor Beginn der Rallye Monte Carlo statt

Foto: Volkswagen Motorsport

Starker Schneefall, vereiste Pisten: Schon vor dem offiziellen Start wird die Rallye Monte Carlo ihrem legendären Ruf, unberechenbar zu sein, gerecht. Beim sogenannten Shakedown, einem freien Training vor der ersten Wertungsprüfung am Mittwoch, erlebten die Volkswagen Crews Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila und Sebastien Ogier/Julien Ingrassia schwierigste Bedingungen.

Schnee, Matsch und nasser Asphalt wechselten sich auf der Strecke nahe Valence ab und gaben einen ersten Geschmack darauf, was die Piloten beim Auftakt der Rallye-Weltmeisterschaft in den französischen Seealpen in den nächsten Tagen erwartet. Latvala fuhr am Vormittag nach vier Durchgängen die fünftbeste Zeit, Sébastien Ogier die sechstbeste.

"Es war ein tolles Gefühl, heute Morgen zum ersten Mal mit dem Polo R WRC loszufahren", sagt Latvala. "Ich fühle mich im Team sehr wohl, die ganze Mannschaft arbeitet sehr leidenschaftlich und sucht entschlossen den Erfolg." Auch Teamkollege Ogier war nach der ersten Ausfahrt des Jahres begeistert. "Der erste Shakedown im Polo R WRC war für mich und das gesamte Volkswagen Team ein besonderes Gefühl, endlich geht's los!"

Heimspiel für Ogier

Für den Franzosen ist der Saisonauftakt ein Heimspiel: "Ich habe hier viele Fans, meine Freunde und Familie werden auch da sein." Zu Schaffen machten beiden Piloten jedoch die schwierigen Wetterbedingungen. "Das Auto macht Spaß, aber der starke Schneefall hat den Shakedown natürlich stark beeinflusst", sagt Ogier. "Die Wetterbedingungen waren heute nicht einfach und ich erwarte eine noch schwierigere Situation in den nächsten Tagen", blickt Latvala voraus.

"Die Rallye Monte Carlo ist berühmt für ihr wechselndes Wetter - man hat mit Asphalt, Fahrbahn, Schnee, Eis und Matsch alle möglichen Untergründe außer Schotter. Dementsprechend schwer wird die Reifenwahl: Mit der richtigen Entscheidung kann man plötzlich vorne liegen, mit der falschen genauso schnell viel Zeit und viele Plätze einbüßen", so Latvala.

Das sieht auch Ogier so: "Die Reifenwahl spielt bei der 'Monte' eine entscheidende Rolle. Beim ersten Trainings-Run habe ich auf Spikes verzichtet, um sie für die Rallye zu schonen - das war dann doch etwas zu rutschig. Insgesamt bin ich zufrieden, wir haben ein paar Reifenkombinationen ausprobiert. Ich freue mich auf morgen!"

Sorgt das Wetter für eine Reifen-Lotterie?

"Der Shakedown war für die Fahrer eine wichtige Gelegenheit, um sich an das Auto und die Bedingungen zu gewöhnen - das Ergebnis ist zunächst einmal zweitrangig", erklärt Volkswagen Motorsport-Direktor Jost Capito. "Das ganze Team hat mit Spannung die erste Ausfahrt unserer Autos erwartet, nun ist jeder auf seine Aufgaben fokussiert."

"Der frühe Schneefall deutet darauf hin, dass die Rallye Monte Carlo in diesem Jahr eine besonders schwierige Aufgabe wird. Die wechselhaften Bedingungen können jede einzelne Prüfung zu einer Lotterie machen, was die Reifenwahl angeht. Wir freuen uns sehr darauf, morgen in die erste Prüfung zu starten", so Capito.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo 2013

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.