RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Shakedown: Neuville trotzt dem Schnee

Bei schwierigen Bedingungen sicherte sich Ford-Pilot Thierry Neuville die Bestzeit beim Shakedown vor dem Start der Rallye Monte-Carlo.

Die WM-Saison 2013 wird am Mittwoch mit der ersten Prüfung über 37 Kilometer in den Bergen oberhalb von Monte Carlo offiziell gestartet. Allerdings konnten die Teilnehmer bereits am Dienstag ihre Fahrzeugabstimmung überprüfen und beim Shakedown die Bedingungen testen. Die Verhältnisse waren enorm schwierig: Anhaltende Schneefälle sorgten für rutschige Passagen und kaum konstanten Grip auf dem 3,6 Kilometer kurzen Teilstück.

Vor allem zu Beginn ließen die Bedingungen keine ordentliche Testarbeit zu. Rund eine halbe Stunde nach dem Start der Session wagte sich Rekordchampion Sébastien Loeb (Citroën) als erster Pilot auf die Bahn. In 2:28,7 war der Franzose zwar schnell, aber nicht schnell genug für eine Bestzeit. Loeb wurde gegen Ende des Shakedowns bei etwas besseren Bedingungen noch vom Ford des Thierry Neuville (2:26,1) auf P2 verdrängt.

Hinter Evgeny Novikov (Ford) und Mikko Hirvonen (Citroën) rangierten die beiden VW-Piloten Jari-Matti Latvala und Sébastien Ogier. Der Finne kam im Polo mit 2:30,4 auf den fünften Rang, sein französischer Teamkollege schaffte mit 2:30,5 Rang sechs. Ogier hatte beim Shakedown etwas Pech: Bei Schneefall eckte er mit seinem Wagen an und beschädigte ihn leicht.

Die Monte 2013 bildet den Startpunkt einer neuen WM-Zeitrechnung, die Ergebnisse der ersten Prüfungen werden mit Spannung erwartet. Am Abend findet in Monaco die offizielle Eröffnungszeremonie statt. Bis zum Sonntag müssen die Piloten auf 18 Sonderprüfungen insgesamt 465 Kilometer im Renntempo zurücklegen.

Die Top 8 des Shakedowns:

1. Thierry Neuville    Ford        2:26,1
2. Sébastien Loeb Citroën 2:28,7
3. Evgeny Novikov Ford 2:28,8
4. Mikko Hirvonen Citroën 2:29,4
5. Jari-Matti Latvala Volkswagen 2:30,4
6. Sébastien Ogier Volkswagen 2:30,5
7. Dani Sordo Citroën 2:31,8
8. Mads Østberg Ford 2:32,9

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo 2013

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen