RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo 2013

„Das ist inakzeptabel!“

Der chaotische Premierentag der neuen Zeitnehmerfirma SIT hat Folgen: Teamchefs wie Jost Capito und Yves Matton zeigten sich empört, zu viel Chaos am ersten Tag…

Michael Noir Trawniczek

Schlechter hätte der Premierentag für die spanische Zeitnehmerfirma „Sistemas Integrales de Telecomunicacion“ (STI) nicht sein können: Die für die Saison 2013 als Nachfolger von „Stage One Technology“ für das Live Timing verantwortliche STI lieferte den gesamten Mittwoch über keine verlässlichen Splitzeiten, zudem gab es am Nachmittag am Ende des Tages keine klare, endgültig richtige Gesamtwertung, zunächst sorgten die Zeiten auf SP 3 für Korrekturen, danach mussten die SP 4-Zeiten korrigiert werden…

Joest Capito, Teamchef des neuen Volkswagen-Teams erklärte verärgert: „Was wir heute gesehen haben, ist komplett inakzeptabel. Die FIA verlangt von den Herstellern und den Teams, dass sie ordentlich vorbereitet sind und sie verlangt eine hohe Nenngebühr. Das Geringste, was du da erwarten kannst, ist ein funktionierendes Timing.“

Capito fügte hinzu: „Und es geht nicht nur um das Timing, sondern auch um Sicherheit. Die FIA legt so viel Wert auf Sicherheit – ich kann nicht verstehen, wie sie dann Sonderprüfungen abhalten können, bei welchen das Sicherheitssystem nicht funktioniert. Wo ein Notfall angezeigt wird, während das betreffende Fahrzeug aber fährt.“ Capito spricht damit einen Vorfall vom Dienstagmorgen an, als der Sensor von Loeb irrtümlich einen Notfall vermeldete…

Capita sagt dazu: „Wenn es einmal einen wirklichen Notfall geben sollte, was geschieht dann? Das ist komplett verantwortungslos!“

Unterstützung erhält Capito von Citroen-Teamchef Yves Matton, der hinsichtlich der Probleme mit SIT erklärte: „Es ist unmöglich, so zu arbeiten.

Julian Ingrassia, der Co-Pilot von Sebastien Ogier erklärte: „Es gibt einfache, simple Dinge, wo wir keine Revolution benötigen. Ich glaube, die große Verbesserung des neuen Live Timings besteht darin, dass wir am Prüfungsstart keine großen Uhren mehr haben. Wir glauben, wir bewegen uns vorwärts – doch manchmal bewegen wir uns zurück in die Vergangenheit.“

Ein Sprecher der Firma SIT erklärte: „Wir studieren gemeinsam mit der FIA sämtliche Informationen zu den heutigen Vorfällen.“ Auch FIA-Rallyedirektor Jarmo Mahonen stellte fest: „Wir müssen einmal belegen, was heute passiert ist. Sobald wir über diese Informationen verfügen, werden wir einen Kommentar abgeben.“

Die Teams hoffen, dass man die Probleme in den Griff bekommt – zudem bewegt sich der Tross am Donnerstag weiter weg vom Servicepark, hinaus in die Wälder…

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo 2013

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.