RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neubauer im R4-Impreza von Stohl

Hermann Neubauer startet bei der Jänner-Rallye mit einem Subaru Impreza WRX STi R4 aus dem Hause Stohl in die neue Rallye-Saison.

Fotos: Daniel Fessl

Die Rallye-Saison 2014 beginnt in Österreich früher als überall sonst: Grund dafür ist die Jänner-Rallye, deren 31. Ausgabe vom 3. bis 5. Jänner 2014 im Raum Freistadt ausgetragen wird. Wie schon in diesem Jahr ist sie Anfang des nächsten Jahres wieder die Auftaktveranstaltung der Rallye-Europameisterschaft.

Ebenfalls am Start – und damit bereits zu Beginn des Rallye-Jahres 2014 aktiv: Der junge Salzburger Hermann Neubauer, der im Moment als eines der heißesten österreichischen Nachwuchstalente im Rallyesport gilt. Nach tollen Leistungen im Rahmen der Rallye-EM 2013, wo er mit seinem frontgetriebenen Suzuki Swift S1600 teilweise auf das Podium fahren konnte, sowie einem sensationellen ersten S2000-Auftritt bei der Weiz-Rallye, wo er sogar an Serienstaatsmeister Raimund Baumschlager dranbleiben konnte, startet er im Jänner in eine für ihn und seine Rallye-Zukunft wichtige Saison.

"Wir werden mit einem Subaru Impreza WRX STi R4 im Team von Stohl Racing antreten", so Hermann Neubauer, der seinen Fokus erneut auf die Rallye-EM richten möchte: "Es ist natürlich alles eine Frage des Budgets, an dem wir nach wie vor arbeiten. Aber im Prinzip würde ich sehr gerne ein weiteres Jahr ERC fahren, ich habe dort enorm viel gelernt. Meine Rückkehr ins Team von Manfred freut mich ganz besonders; ich denke, das wird eine super Zusammenarbeit.

Bei der Jänner-Rallye erwartet sich der Youngster zwar keinen Spitzenplatz im Gesamtklassement, dafür aber eine gute Performance bei den "seriennahen" Automobilen: "Ich starte im Production Cup, dort möchte ich natürlich eine gute Leistung zeigen, möglichst weit vorne dabei sein und viele Punkte holen."

Die Diskussion rund um das Reifen-Reglement ist für Hermann Neubauer indes kein Thema: "Ich bin dieses Jahr die gesamte Saison die EM-Reifen gefahren und gar nie davon ausgegangen, dass wir bei der Jänner-Rallye etwas anderes fahren dürfen. Ich seh' auch keinen Nachteil, ganz im Gegenteil, kostenmäßig spart man sich sogar etwas. Außerdem gilt: Es ist für alle gleich – und ein Antreten mit Startnummer 60 aufwärts steht ja wohl für jeden Spitzenfahrer völlig außer Diskussion ..."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben