RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Die Stimmen der Piloten im Ziel

Was die ERC- und ORM-Piloten in der letzten Regrouping-Zone zum Besten gaben: Die Stimmen von Andi Aigner über Ekaterina Stratieva bis Robert Zitta.

Michael Noir Trawniczek & Peter Skibar

Robert Kubica: Bei dieser Rallye haben wir alle Konditionen erlebt und alle Reifen ausprobiert. Das war eine perfekte Vorbereitung für Monte Carlo.

Andreas Aigner: Das war ein versöhnlicher Abschluss. Sensationell von Kubica, ich dachte nicht, dass Spikes noch helfen werden. Immer wenn wir beim Auto etwas verändert haben, haben sich die Verhältnisse umgekehrt.

Vaclav Pech: Der zweite Platz ist nicht schlecht, aber es wäre mehr möglich gewesen.

Raimund Baumschlager: Super ich bin froh, Zweiter in der Powerstage, Dritter gesamt, bin happy. Danke Pirelli.

Beppo Harrach: Alles okay, in Unterweißenbach fast 30 Sekunden verloren, haben aber den Produktions Cup gewonnen. Jetzt geht‘s nach Hause duschen und ich freue mich auf einen freien Tag. Wie es weitergeht, werden wir danach besprechen.

Lukàcs Kornèl: Gestern war nicht gut, wir haben Fehler gemacht und ich bin irgendwo dagegen gefahren. Der zweite Tag war okay, ich war auf der zweiten Etappe im Production Cup Zweiter hinter Harrach.

Hermann Neubauer: Der Rückstand stört, aber ich weiß woher er kommt. Ich war jetzt nur mit 80 Prozent unterwegs, aber endlich bei einer Jännerrallye im Ziel. Ich hoffe, in Lettland an den Start gehen zu können.

Ernst Haneder: Zufriedenstellendes Resümee, taktisch klug und vernünftig gefahren, bester Mühlviertler und Dritter im Production- Cup, ich habe aber keinen Plan für die Zukunft.

Mario Klepatsch: Ich bin sehr froh, hinter Haneder zweiter Mühlviertler, darum geht‘. Das Auto hat keine Schramme. Ich hätte Lust, öfter zu fahren, aber der Beruf lässt es nicht zu. Ich komme eigentlich aus der Motorrad- Szene, die kostet eine Bagatelle im Vergleich zum Rallyesport.

Christian Riegler: Eine tolle Veranstaltung. Jetzt war Nebel mit null Sicht, aber sonst eine tolle Sache, ein einmaliges Erlebnis. Wir haben kein Budget für weitere Rallyes, aber nächstes Jahr sind wir wieder hier.

Michael Böhm: Ich bin überglücklich, danke ans Team. Ich bin das zweite Mal angetreten und jetzt der Sieg in der 2WD international und national. Es gibt nur Budget für die Verteidigung des Titels.

Martina Danhelovà: Großartig, ich habe den Ladies Cup gewonnen. Ich habe zwar viele Fehler gemacht, aber es war eine große Erfahrung. Ich bin das zweite Mal hier.

Raffael Sulzinger: Positiv alles in allem. Gestern leider der Ausrutscher, aber heute haben wir auf der letzten SP vorne Slicks und hinten Winterreifen montiert und haben gezeigt, dass wir mitfahren können. Jetzt müssen wir Sponsoren suchen. Die Option Europameisterschaft besteht, ist aber die teuerste Lösung - wir wissen noch nicht, wie es weitergeht.

Ekaterina Stratieva: Ich bin sauer, ich habe versucht meiner Konkurrentin Martina Danhelovà zu helfen und sie aus dem Graben herrauszuschleppen, habe es aber nicht geschafft. Stärkere Autos hinter mir haben sie dann rausgezogen. Ich habe gedacht, dass sie nicht mehr im Rennen ist und habe daher nicht gepusht. Dann wollte ich noch pushen, aber das Auto hatte keine Power mehr. Ich bin das erste Mal hier und komme nächstes Jahr wieder.

Gerwald Grössing: Es kann besser nicht sein. Wir hatten es schwer mit Startnummer 60, der letzte Ritt durchs Aisttal war arg, aber das Top 10 Ergebnis ist okay, gibt aber sicher Streichresultate. Am Schluss sind mir die Verhältnisse entgegengekommen und wir konnten Neubauer noch abfangen.

Sigi Schwarz, Co-Pilot Grössing: Gerwald hat gezeigt, dass er mit Druck umgehen kann, die elektrischen Probleme wurden gelöst und Neubauer noch von Platz 10 verdrängt, ich bin happy.

Robert Zitta: Wir haben es ins Ziel geschafft. Auf der letzten SP haben wir uns an Klausner angehängt, sonst hätte ich nichts mehr gesehen. Wir sind happy und hatten noch eine Mordsgaudi am Schluss. Ich habe die letzte Saison komplett bestritten, dieses Jahr werden wir in der ÖM oder ARC weiterfahren.

Christof Klausner: Der Ablauf war perfekt. Wir sind zwar gestern im Graben gelandet und ein Traktor musste uns rausziehen, aber sonst alles okay.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.