RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Wieder ein Führungswechsel!

Nachdem Baumschlager auf ein falsches Setup setzt, übernimmt Pech die Führung – dahinter lauern knapp dahinter Kubica und Baumschlager.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www,motorline.cc

Raimund Baumschlager hat für die beiden letzten Durchgänge auf den schnellen Prüfungen „Pregarten“ (8,76 km) und „Schönau“ (22,93 km) eine längere Getriebeübersetzung einbauen lassen, doch das hat nicht funktioniert. Nach SP 7, auf der ihm nur die fünftschnellste Zeit gelang, erklärte der Skoda-Pilot: „Ich hatte das Gefühl, dass wir keine Power mehr hatten.“

Nach SP 8 monierte Baumschlager: „Wir haben neue Reifen verwendet, diese muss ich erst verstehen lernen, ich bin auch mit dem Setup nicht zufrieden – wir müssen den Skoda neu auf diese Reifen abstimmen. SP 7 war komplett trocken, SP 8 war eine Mischung.“

So konnte Vaclav Pech (Mini S2000) auf SP 7 die Bestzeit markieren – auf der langen SP 8 durfte sich Robert Kubica im Ford Fiesta RRC über die Bestmarke freuen. Der Pole zeigte sich dennoch unzufrieden: „Die hohe Startposition war jetzt, bei dem vielen herausgecutteten Dreck und Schlamm ein großer Nachteil…“

Nach SP 8 führt Vaclav Pech 2,9 Sekunden vor Kubica sowie 3,4 Sekunden vor Baumschlager. Bereits abgeschlagen mit der viertplatzierte Jaromir Tarabus, der 1:21 Minuten zurückliegt.

Mit 1:38 Minuten Rückstand belegt Beppo Harrach weiterhin Rang fünf. Der Mitsubishi-Pilot erklärte nach SP 8: „Wir haben eine gute Reifenwahl getroffen – aber im Gegensatz zur SP 7 ist das Auto auf der SP 8 etwas nervös gelegen, das müssen wir uns anschauen.“

20,5 Sekunden hinter Harrach belegt Andi Aigner den sechsten Rang. Der Peugeot-Pilot erklärte im Ziel der SP 8: „Der Aufschrieb war hier nicht gut – aber die Zeiten sind prinzipiell okay.“ Aigner konnte so an dem jungen Russen Gryazin vorbeiziehen…

Die weiteren Top 10-Plätze belegen Gryazin, Odlozilik, Neubauer und Consani.

Am Abend werden die beiden Prüfungen ein zweites Mal absolviert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zenhtel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.