RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

TV-Zahlen der Rallye-WM steigen

Selbst ohne künstliche Spannung haben in diesem Jahr deutlich mehr Menschen die Rallye-WM im Fernsehen verfolgt als noch im Vorjahr.

Die TV-Zahlen der Rallye-WM haben sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert. 2014 verfolgten deutlich mehr Fans die Rallye-Action vor den Fernsehgeräten. Der WRC-Promoter hat eine Untersuchung von Repucom für die ersten zehn Saisonläufe veröffentlicht. Diese zeigen einen Zuwachs an Zuschauern, aber auch mehr Sendezeit. Die Gesamtzuschauerzahlen bei den ersten zehn Rallyes wuchs um 35 Prozent auf 581,81 Millionen, während sich die Sendezeit um 70 Prozent auf 7.275 Stunden erhöhte.

Die meisten Regionen weltweit verzeichneten ein Zuschauerwachstum. In Mittel- und Südamerika betrug die Wachstumsrate 155 Prozent, während es in Europa 34 Prozent waren. Die Rallye Monte-Carlo hatte mit 86,75 Millionen die meisten Zuseher. Von der Finnland-Rallye wurden weltweit 880 Stunden TV-Material ausgestrahlt, womit von dieser Rallye quantitativ am meisten berichtet wurde.

Die Finnland-Rallye wurde im Vergleich zum Vorjahr von zusätzlichen 30 Millionen Menschen verfolgt, bei der Deutschland-Rallye schauten 22 Millionen Menschen mehr zu und bei der Australien-Rallye waren es 18 Millionen. Für Oliver Ciesla, den Geschäftsführer des WRC-Promoters, sind diese Zahlen ermutigend. "Die zusätzlichen Übertragungsstunden zeigen das Interesse der TV-Anstalten für die von uns produzierten Bilder."

Auch mit den Zuwächsen bei Direktübertragungen zeigte sich Ciesla zufrieden. Showorientierte Prüfungen wie Superspecials oder die PowerStage, die laut ihm stets zu gewohnten Uhrzeiten ausgestrahlt würden, seien sehr willkommen und zögen neue Fans an. Dieser Aussage widerspricht allerdings diametral der Umstand, dass solche Livesendungen in vielen Länder nur im PayTV ausgestrahlt werden.

Gemessen werden bei solchen Erhebungen wohlgemerkt mögliche Sichtkontakte laut Senderreichweiten, unabhängig davon, ob Zuschauer ausführliche Zusammenfassungen oder kurze Ausschnitte, etwa in Kurznachrichtensendungen, zu Gesicht bekommen, und ob dies gezielt oder zufällig erfolgt. Im deutschsprachigen Raum haben in diesem Jahr Sport1, n-tv, ServusTV und der ORF Fernsehbilder der Rallye-WM gezeigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche