RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Der nächste Versuch

Nachdem die Regeländerungen der Powerstage vor zwei Wochen von der FIA abgelehnt wurden, erfolgt im kommenden Monat ein neuer Versuch.

Im kommenden Monat wird endgültig über das Format der Rallye-Weltmeisterschaft 2015 entschieden werden. Dazu soll ein spezielles Treffen der WRC-Kommission und ein E-Voting des Motorsportweltrates der FIA (WMSC) abgehalten werden. Eigentlich wurde eine Ratifizierung der Änderung am Powerstage-System durch den Weltrat bereits in diesem Monat erwartet, doch trotz einstimmiger Befürwortung durch die WRC-Kommission wurde das System einstimmig von den Reglementverantwortlichen der FIA abgelehnt.

Der WMSC bat um eine Nachprüfung des Vorschlags, der die Zeitabstände der Autos reduzieren soll, um ein engeres Feld zu ermöglichen und die Chancen für eine Positionsänderung auf der letzten Etappe zu erhöhen. Die WRC-Kommission um FIA-Präsident Jean Todt wird sich am 16. Oktober in Genf treffen, eine Entscheidung des Weltrates wird kurze Zeit später erwartet.

"Es war wichtig, dass wir die WRC-Kommission so schnell wie möglich wieder zusammenkommen lassen, damit wir die Möglichkeit haben, unsere Vorschläge für die Zukunft noch einmal zu diskutieren", sagt FIA-Rallye-Direktor Jarmo Mahonen. "Nach dem Meeting wird es so schnell wie möglich zu einem E-Voting (des WMSC; Anm. d. Red.) kommen."

WRC-Promoter Oliver Ciesla ist weiterhin überzeugt davon, dass die radikale Formatänderung noch kommen wird: "Ich denke, dass es der richtige Schritt für die WRC ist, mit dem man sein Ziel erreichen kann, mehr Leute zu erreichen", sagt er. "Ich habe keine Hinweise dafür, warum wir nicht optimistisch sein sollten."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.