RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Wird die Power-Stage revolutioniert?

Die WRC-Kommission wird sich Ende Mai mit Vorschlägen befassen, die Power-Stage attraktiver zu gestalten - Kommt es zum Shootout um den Gesamtsieg einer Rallye?

Kommt es Ende des Monats in Genf zu einer Revolution im Rallye-Sport? Auf der anstehenden Sitzung der WRC-Kommission am 24. Mai soll es dem Vernehmen nach unter anderem darum gehen, die Power-Stage am Ende eines WRC-Laufs aufzuwerten.

Nach Informationen von 'Autosport' steht im Raum, die nach der vorletzten Prüfung einer Rallye in den Top 10 liegenden Fahrer auf der abschließenden Power-Stage in Form von fünf Shootouts gegeneinander antreten zu lassen. So würden zunächst der Zehnt- und Neuntplatzierte nacheinander auf die Schlussprüfung gehen. Der schnellere von beiden würde der Idee zufolge die Rallye auf Platz neun beenden.

Anschließend würde Platz sieben zwischen dem Acht- und Siebtplatzierten untereinander ausgemacht. Das Ganze ging so weiter, bis zuletzt schließlich der Zweit- und Erstplatzierte die letzte Prüfung unter die Räder nehmen, um den Sieger der Rallye zu ermitteln. Die ersten Etappen hätten somit nicht viel mehr als den Charakter einer Qualifikation für die Power-Stage.

Bestätigt ist die Idee noch nicht. So soll sich WRC-Managerin Michele Mouton mit mehreren Möglichkeiten befassen, die Power-Stage - nicht zuletzt im Sinne einer besseren TV-Präsenz - aufzuwerten. "Wenn wir uns dafür entscheiden, dass eine Live-Übertragung Sinn ergibt, dann müssen wir uns als nächstes die Frage stellen, unter welchen Voraussetzungen es am sinnvollsten ist", unterstreicht der neue WRC-Promoter Oliver Ciesla gegenüber 'Autosport' und fügt an: "Wir müssen die Leute erreichen und Übertragungspartner finden, die hinter der Idee stehen."

"Wir blicken über den Tellerrand hinaus und das müssen wir auch. Anderenfalls wird es schwierig, eine Veränderung zu rechtfertigen. Das Schlimmste wäre es, wenn wir nichts unternehmen", zeigt sich Ciesla mit dem aktuellen Power-Stage-Format, nach dem Bonuspunkte für die drei schnellsten Fahrer vergeben werden, sichtlich unzufrieden.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf