RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ogier Schnellster im Shakedown

Weltmeister Sébastien Ogier (VW) fuhr im Shakedown die beste Zeit; Kubica schnellster Ford-Pilot; Hyundai knapp hinter der Spitze.

Sébastien Ogier hat den ersten Schlagabtausch der Rallye-WM 2014 zu seinen Gunsten entschieden. Der VW-Pilot fuhr am Mittwoch beim Shakedown zur Rallye Monte-Carlo die schnellste Zeit. Bei klarem Wetter und Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt absolvierte Ogier den 3,52 Kilometer langen Kurs in Chateauvieux bei seinem zweiten Versuch in einer Zeit von 2:15,3. Damit war der 30jährige 1,2 Sekunden schneller als die Citroën-Werksfahrer Kris Meeke und Mads Østberg, die beide auf eine Zeit von 2:16,5 kamen.

Hinter dem Spitzentrio wurden die Abstände dann schon etwas größer. Jari-Matti Latvala im zweiten Polo WRC hatte bereits 2,9 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen. Einen starken Eindruck hinterließ Robert Kubica, der erstmals am Steuer eines Ford Fiesta RS WRC von M-Sport auf die Konkurrenz traf. Mit einer Zeit von 2:18,3 (+ 3,0 Sekunden) war der Pole schnellster Ford-Pilot und damit eine halbe Sekunde schneller als sein erfahrener Teamkollege Mikko Hirvonen.

Solide schlug sich auch Thierry Neuville im Hyundai. Der Belgier fuhr im neuen i20 WRC auf Position sechs. Sein Rückstand von 3,1 Sekunden bewegte sich im Bereich von Latvala und Kubica und deutet darauf hin, dass Hyundai beim ersten Einsatz in der Rallye-WM mit einem konkurrenzfähigen Auto antritt. Allerdings sind die Zeiten des Shakedown wegen der kurzen Strecke allenfalls ein erster Indikator für das Kräfteverhältnis bei der Rallye Monte-Carlo.

Der kurze Testlauf ermöglichte den Piloten lediglich eine letzte Überprüfung ihrer Abstimmung vor dem Start der Rallye am Donnerstag. Bis zu fünfmal durften die Piloten die Strecke durchfahren, wobei die schnellsten acht Fahrer ihre Zeit alle im zweiten Durchgang setzten. Pech hatte Rückkehrer François Delecour (Ford). Der Franzose kam wegen technischer Probleme an seinem Fiesta auf keine schnelle Zeit.

Rallye Monte-Carlo: Shakedown (Top 12):

 1. Sébastien Ogier (VW) - 2:15,3 Minuten
2. Kris Meeke (Citroën) + 1,2 Sekunden
2. Mads Østberg (Citroën) + 1,2
4. Jari-Matti Latvala (VW) + 2,9
5. Robert Kubica (Ford) + 3,0
6. Thierry Neuville (Hyundai) + 3,1
7. Mikko Hirvonen (Ford) + 3,5
8. Dani Sordo (Hyundai) + 5,1
9. Andreas Mikkelsen (VW) + 5,1
10. Bryan Bouffier (Ford) + 6,6
11. Elfyn Evans (Ford) + 6,7
12. Martin Prokop (Ford) + 7,3

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai