RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Ogier mit der Startnummer 1

Die Nennliste der Rallye Monte Carlo: 14 WRCs, sechs WRC2-Starter, Armin Kremer im Stohl-Fiesta R5. Keine Piloten aus Österreich. Kubica noch ohne Copilot.

Die Nennliste für die Rallye Monte Carlo hat keine Überraschungen gebracht: 14 WRC-Boliden haben ihre Teilnahme beim Saisonauftakt 2014 zugesagt. Insgesamt haben sich 71 Fahrzeuge eingeschrieben.

Angeführt wird das Feld von Weltmeister Sebastien Ogier, dessen Volkswagen Polo R WRC die Startnummer 1 tragen wird. Volkswagen bringt die bekannte Stammbesetzung nach Südfrankreich. Neben Jari-Matti Latvala wird Youngster Andreas Mikkelsen zum ersten Mal mit einem WRC-Boliden die berüchtigte "Monte" in Angriff nehmen.

Bei Citroen werden Kris Meeke und Mads Östberg fahren, wobei Meeke Startnummer 3 erhalten hat und Östberg die Nummer 4. Die Startnummern 5 und 6 gingen an M-Sport. Mikko Hirvonen wird die niedrigere Nummer als Elfyn Evans tragen.

Robert Kubica ist übrigens als eigene Nennung eingeschrieben. Offen ist noch sein Co-Pilot. Auch für den EM-Lauf in Österreich Anfang Januar ist Kubicas Beifahrer noch nicht bekannt. In der WRC wird der Ford des Polen die Nummer 10 tragen.

Viele Augen werden bei der Rallye Monte Carlo auch auf Neueinsteiger Hyundai gerichtet sein. Neben Vizeweltmeister Thierry Neuville wird Dani Sordo den Saisonauftakt fahren. Sordo tritt im nächsten Jahr wieder mit Marc Marti als Co-Piloten an. Hyundai hat die Startnummern 7 und 8 erhalten, also die Volkswagen-Nummern aus dem Vorjahr.

Ebenfalls auf der Nennliste steht Martin Prokop, der auch 2014 eine privat finanzierte Saison in einem Ford Fiesta RS WRC bestreiten wird.

Dazu kommen in Monte Carlo die Gaststarter Bryan Bouffier in einem von M-Sport eingesetzten Ford, und Routinier Francois Delecour, der ebenfalls einen Fiesta fahren wird. Der Slowake Jaroslav Melicharek (Ford) hat sich ebenfalls eingeschrieben.

Sechs Fahrer haben in der WRC2-Klasse genannt - einer von ihnen ist der Deutsche Armin Kremer, der einen von Stohl Racing eingesetzten Ford Fiesta R5 pilotieren wird.

In der WRC3 steht lediglich Quentin Gilbert auf der Nennliste. Die Rallye Monte Carlo wird 2014 zum 82. Mal ausgetragen und findet vom 14. bis 19. Januar statt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft