RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte Carlo

„Werden sehen, was möglich ist“

Der deutsche Armin Kremer wird die Rallye Monte Carlo mit einem Ford Fiesta R5 in Angriff nehmen, welches von Manfred Stohls Team betreut wird.

Die Teilnehmer der 82. Rallye Monte Carlo stehen in den Startlöchern. Wenn die WRC-Saison 2014 am Mittwoch mit dem ersten Shakedown des Jahres offiziell eröffnet wird, ist auch Armin Kremer dabei. Der 45-jährige Deutsche tritt mit einem von Manfred Stohl eingesetzten Ford Fiesta R5 in der WRC2-Wertung an.

Kremers bisher letzter "Monte"-Start liegt zwölf Monate zurück. Damals saß der Deutsche am Steuer eines von Stohl eingesetzten Subaru Impreza. Mit dem Fiesta R5 erwartet ihn nun ein völlig neues, noch wenig vertrautes Arbeitsgerät. "Ich hoffe, dass das Auto technisch auf einem guten Stand sein wird. Wir werden sehen, was bei dieser Rallye möglich ist", gibt sich Kremer zurückhaltend.

Ein erstes Bild konnte vom neuen Fahrzeug konnte sich der Routinier bereits verschaffen. Am vergangenen Freitag saß Kremer im Zuge eines 100-Kilometer-Tests erstmals im R5. "Das Auto lässt sich einfach fahren. Nach dem fünften Gang gibt es nicht mehr allzu viel Leistung, aber das ist normal", analysiert der Deutsche, für den derzeit keine komplette WRC2-Saison geplant ist: "Wir werden sehen, wie es nach dieser Rallye weitergeht."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?