RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Meeke mit eigener Leistung zufrieden

Kris Meeke sicherte Citroën in der Marken-WM Platz 2 – bei seiner Heimrallye stand er als erster Brite seit Richard Burns auf dem Podest.

Kris Meeke krönte seine bisher beste Saison in der Rallye-WM mit dem zweiten Platz bei seiner Heimrallye in Großbritannien. Damit sicherte der Brite auch Citroën den zweiten Rang in der Markenwertung. Teamkollege Mads Østberg kam als Siebenter ins Ziel. Ob Meeke auch im kommenden Jahr für Citroën fahren wird, steht noch nicht fest. Die Höhepunkte seiner Saison waren der erste WM-Sieg in Argentinien, Rang drei in Australien und jetzt der Podestplatz in Wales.

"Das ist also das Ende der Saison 2015. Ein Jahr mit Höhen und Tiefen, aber auch unvergesslichen Momenten", meinte Meeke, der in der Endabrechnung WM-Platz fünf belegte. "Ich schätze, ihr wollt Neuigkeiten bezüglich 2016 hören, aber wir müssen noch abwarten. Ich habe nach der letzten Prüfung gescherzt, dass mein Garten etwas Aufmerksamkeit benötigt, aber es ist nicht so, dass ich nichts sagen will – im Moment gibt es noch keine Neuigkeiten."

Eine Performance wie in Wales könnte seinen Platz absichern, es gab in den vergangenen Monaten aber auch Rückschläge wie in Mexiko, Italien, Finnland und Deutschland. Meekes Konstanz war in diesem Jahr nicht perfekt. "Ich denke, dass es eine meiner besten Leistungen war", schätzt er seine Fahrt in Wales ein. "In Argentinien hatten die Volkswagen-Fahrer Probleme, aber in Bezug auf meine Performance und Konstanz über ein Wochenende war Wales meine beste Leistung."

"Ich bin sehr glücklich. Es war ein starkes Wochenende, und das Team hat Platz zwei in der Marken-WM erreicht. Das ist für das Team sehr wichtig. Ich möchte mich auch bei allen Zuschauern bedanken, denn nicht nur die Heimfans waren unglaublich. Das trifft auf jeden zu, der da draußen im Regen gestanden ist, auch die Offiziellen. Der Regen ist bei dieser Rallye zwar nicht neu, aber diesmal wollte er nicht aufhören."

"Der DS3 WRC hat reibungslos funktioniert und mir gutes Vertrauen vermittelt. Alles lief gut. Ich freue mich sehr über den Podestplatz bei meiner Heimrallye. Seit Richard Burns bin ich der erste [Brite; Anm.], der das geschafft hat. Mir wurde auch gesagt, dass ich zum allerersten Mal Zweiter geworden bin – das habe ich also auch geschafft", so Meeke. Abgesehen von seinem Sieg in Argentinien ist der 36jährige in der Tat bisher sonst nur als Dritter auf dem Podest gestanden.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen