RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Shakedown: Ogier und Latvala voran

Die VW-Piloten Ogier und Latvala sind beim Shakedown zur Wales-Rallye die Bestzeit gefahren, doch Andreas Mikkelsen fehlte erkrankt.

Sébastien Ogier ist mit einer Shakedown-Bestzeit ins Großbritannien-Wochenende gestartet. Der VW-Pilot, der insgesamt vier Versuche unternahm, setzte im dritten Anlauf in 2:01,4 die Bestzeit, doch Teamkollege Jari-Matti Latvala setzte bei seinem zweiten von insgesamt drei Versuchen die identische Zeit. Die beiden Polo-WRC-Fahrer teilten sich somit den Spitzenplatz. Kris Meeke war als Dritter in 2:01,7 bester Citroën-Pilot.

Die Hyundai-Fahrer Thierry Neuville (2:01,9), Hayden Paddon (2:02,4) und Dani Sordo (2:02,6) sortierten sich auf den Plätzen vier bis sechs ein. Mads Østberg (Citroën; 2:02,7), Elfyn Evans (Ford; 2:02,8), Kevin Abbring (Hyundai; 2:03,4) und Stéphane Lefebvre (Citroën; 2:03,6) komplettierten die Top 10, die Robert Kubica (Ford; 2:04,2) als Elfter knapp verpasste.

Andreas Mikkelsen konnte am Donnerstag nicht am Shakedown teilnehmen. Der VW-Pilot fühlte sich bereits am Mittwoch nicht wohl und hat die Session nach Absprache mit Ärzten ausgelassen. Sein Team erwartet allerdings, dass er pünktlich zur ersten Sonderprüfung am Freitag Morgen wieder ins Cockpit zurückkehren kann. Mikkelsen kämpft gegen seinen Teamkollegen Latvala rein rechnerisch noch um den Vizetitel.

Die erste von insgesamt 19 Sonderprüfungen findet am Freitag um 9:27 Uhr statt und ist mit 32,14 Kilometern auch gleich die längste des gesamten Wochenendes. Ogier konnte die Großbritannien-Rallye bereits 2013 und 2014 für sich entscheiden, Latvala hatte in den Jahren 2011 und 2012 die Nase vorne. Auch in diesem Jahr befinden sich die beiden erneut in der Favoritenrolle.

Top 10 des Wales-Shakedown:

 1. Sébastien Ogier     VW       2:01,4 Minuten
Jari-Matti Latvala VW + 0,0 Sekunden
3. Kris Meeke Citroën + 0,3
4. Thierry Neuville Hyundai + 0,5
5. Hayden Paddon Hyundai + 1,0
6. Dani Sordo Hyundai + 1,2
7. Mads Østberg Citroën + 1,3
8. Elfyn Evans Ford + 1,4
9. Kevin Abbring Hyundai + 2,0
10. Stéphane Lefebvre Citroën + 2,2

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.