RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Argentinien: Sicherheit unter der Lupe

Bei der Argentinien-Rallye arbeiten die Organisatoren hart, um die Sicherheit der Zuschauer zu garantieren – Zwischenfälle aus dem Vorjahr dürfen sich nicht wiederholen.

Die Argentinien-Rallye an diesem Wochenende steht unter besonderer Beobachtung des Automobilweltverbandes FIA. Im Vorjahr gab es einige Mängel bezüglich der Sicherheit. Diese Veranstaltung rund um Villa Carlos Paz hat die letzte Chance der FIA, nachdem es im vergangenen Jahr in der Wertungsprüfung "Capilla del Monte nach San Marcos" zu einem Zwischenfall gekommen war. Bei einem Überschlag von Hayden Paddon wurden einige Zuschauer verletzt.

Michele Mouton, die Sicherheitsdelegierte der Rallye-WM, hat eng mit den Veranstaltern zusammengearbeitet. Sie lobt die Bemühungen, denn die Route wurde grundlegend verändert, um die Sicherheit der Zuschauer zu garantieren. "Wir mussten bei der diesjährigen Rallye einen Kompromiss eingehen, aber wir müssen es richtig machen", sagt Koordinator David Eli. "Es gibt in diesem Jahr Bereiche, die nicht für das Publikum geöffnet sind. Wir werden die Fans auch genau informieren, wo sich die Stellen befinden, an denen sie sicher sind."

Jorge Rosales, der Präsident des argentinischen Automobilclubs, fügt hinzu: "Die Veranstaltung im vergangenen Jahr bedeutete Risiko für die Zuschauer. Deshalb haben wir mit allen beteiligten Parteien hart gearbeitet, um die Sicherheit zu garantieren. Wir haben mit Michele Mouton zusammengearbeitet, um die Situation zu verbessern, damit die Fans die Veranstaltung genießen und die Rallye für weitere Jahre ausgetragen wird." Auch die Polen-Rallye im Juli hat eine Verwarnung bezüglich der Sicherheit der Zuschauer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.