RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Hitze als "Kraftnahrung" für Gewitter

Aufgrund der angesagten hochsommerlichen Temperaturen könnte in Weiz besonders der Samstag nasse Überraschungen auf Lager haben.

Fotos: Flat-out Media Agency; Harald Illmer

Noch zwei Tage bleiben den besten Rallyepiloten des Landes rund um den steirischen Spitzenreiter Niki Mayr-Melnhof, bis es beim fünften Staatsmeisterschaftslauf der Saison am Freitag und am Samstag wieder um wichtige Punkte in der Titeljagd geht. Gerade die nun anstehende Weiz-Rallye ist es, die alle Teilnehmer reflexartig den Blick nach oben werfen lässt, denn wohl an keinem anderen Austragungsort des heimischen Rallyesports ist das Wetter unberechenbarer als in der Oststeiermark. Wenn es dort heiß ist, scheint es nirgendwo heißer zu sein; wenn ein Gewitter aufzieht, scheint es nirgendwo schneller aufzuziehen bzw. nirgendwo finsterer zu werden – und von den Wassermassen, die der Himmel innerhalb kürzester Zeit runterdonnern zu lassen imstande ist, weiß die hochwassergeschädigte Bevölkerung ein Klagelied anzustimmen.

Wenn man die Prognosen der diversen "Wetterfrösche" verfolgt, muss man auch heuer zum Schluss kommen, dass eine gewisse Labilität die Stabilität übertrumpfen könnte. Zwar ist für die am Donnerstag ab 19 Uhr in der Weizer Europa-Allee stattfindende Erüffnungsfeier noch herrliches Sommerwetter angesagt, das sogar noch bis zum Ende des ersten Rallyetages anhalten könnte, doch der entscheidende Samstag sollte von den Teams nach derzeitigem Wissensstand mit Vorsicht genossen werden. Dann könnte die noch immer vorherrschende Hitze Auslöser zum Teil mächtiger Gewitter sein – und was das heißt, davon kann zum Beispiel ein heuriger Topfavorit wie Hermann Neubauer einiges erzählen.

Zu seiner Erinnerung, die er sicherlich gar nicht braucht, ein Auszug aus dem offiziellen Endbericht der Weiz-Rallye: "Ein schweres Unwetter begleitete die Piloten in die vorletzte Prüfung Thannhausen, und schon das erste Auto wurde Opfer der sintflutartigen Bedingungen. Unglaublich, aber wahr – es war Hermann Neubauers Ford Fiesta, der infolge Aquaplanings an einem Baum landete und somit Raimund Baumschlager, der die Bedingungen im wahrsten Sinn des Wortes meisterte, trotz vorherigem 1:13-Minuten-Rückstand noch den Sieg bescherte."

Einer, dem das Wetter heuer freilich egal sein wird, ist der Oberösterreicher Gerhard Aigner: Der Meisterschaftszweite musste schweren Herzens seinen Start in Weiz absagen, weil sein bei der Schneebergland-Rallye beschädigter Ford Fiesta WRC trotz aller Bemühungen nicht rechtzeitig einsatzfähig wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…