RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

M-Sport möchte WM-Titel verteidigen

M-Sport will die bevorstehende Saison der Rallye-WM erneut als bestes Team abschließen, die Unterstützung von Ford soll dabei helfen.

Ford hat in der Rallye-WM seine Unterstützung für M-Sport verstärkt. Der Hersteller möchte dem Team in der Saison 2018 mächtig unter die Arme greifen, damit dieses auch heuer wieder Weltmeister wird. Die vertiefte Zusammenarbeit zwischen M-Sport und Ford galt zudem als zentrale Voraussetzung für die Vertragsverlängerung von Sébastien Ogier. Mark Rushbrook, Leiter des globalen Motorsportprogramms von Ford, sagte: "Wir freuen uns, dass wir dem Team in dieser Saison mit nochmals größerem Einsatz zur Seite stehen können."

"Wir können über viele Jahre auf eine fantastische Beziehung zu Ford zurückblicken", erläuterte M-Sport-Besitzer Malcolm Wilson. "Es ist großartig, dass wir für die Verteidigung der 2017 errungenen WM-Titel auf nochmals stärkere Unterstützung bauen dürfen." Mit Elfyn Evans sowie Ogier habe das Team zudem eine bärenstarke Fahrerpaarung, so der Teamchef weiter.

Der Wettbewerb in der Rallye-WM sei so hart wie noch nie, fügte Wilson hinzu. "Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern das gleiche Niveau an Konkurrenzfähigkeit und Zuverlässigkeit erreichen, mit dem wir im vergangenen Jahr so viel Erfolg hatten." Er sei sicher: Die Zeichen stünden gut, dass M-Sport auch in der kommenden Saison wieder um den WM-Titel fahren könne.

Auf einer Messe in Birmingham hat das Team seine Lackierungen für die Saison 2018 präsentiert. M-Sport sei stolz darauf, Jahr für Jahr ein ansprechendes Design vorweisen zu können, so Wilson. Die Unterstützung der Sponsoren und Kooperationspartner würde durch die Lackierung nach außen getragen.

M-Sport will vor allem auch jungen, talentierten Fahrern eine Basis bieten, sich in der Rallye-WM zu beweisen. In der Saison 2018 wird der Finne Teemu Suninen bei den meisten Veranstaltungen einen dritten Ford Fiesta WRC steuern. "Uns erwartet ein hartes Jahr mit engen Kämpfen", gab sich Wilson kämpferisch. "Wir können den Saisonstart kaum noch abwarten."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung