RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Neuville knapp vor Ogier

Hyundai-Pilot Thierry Neuville führt nach fünf Sonderprüfungen knapp vor Citroen-Heimkehrer Sebastien Ogier. Eine Bestzeit für Hyundai-Neuzugang Sebastien Loeb.

Noir Trawniczek

Der Freitag bei der Rallye Monte Carlo - die Fans lieben ihre Kultrallye, manchmal meint man es zu gut, so musste die morgendliche SP3 aus Sicherheitsgründen gecancelt werden. Die Streckenbedingungen erschwerten die Reifentscheidungen - zu einem großen Teil wurden trockene Straßen angesagt, doch dann gab es, wie auf SP5, dann doch immer wieder Eis. Vor allem aber wurde sehr viel Schlamm herausgecuttet, da viele Piloten zur Sicherheit mindestens einen Spikereifen am Auto hatten...

Hyundai-Pilot Thierry Neuville fuhr am Freitagvormittag mit einem Spike-Reifen, Rest normal. Der mehrmalige Beinahe-Weltmeister konnte mit beständig schnellen Zeiten die Führung übernehmen, doch Citroen-Heimkehrer Sebastien Ogier liegt nur noch 3,4 Sekunden zurück. Wie zu erwarten war, kommt Ogier auch mit dem C3 WRC bestens zurecht, auf SP5 konnte er die erste Bestzeit seiner zweiten Citroen-Karriere markieren. Ogier meinte: "Allles war okay. Es gab eine Menge Eis, wo ich jedoch zu langsam war. Doch es war eine schwierige Prüfung."

Toyota-Pilot Ott Tänak belegt mit 16,9 Sekunden Rückstand Rang drei: "Wir haben unsere Reifen auf SP4 zerstört, und dann war SP5 auch noch voller Eis."

Eine Reifenpoker riskierte Hyundai-Neuzugang Sebastien Loeb - der neunmalige Weltmeister, im Vorjahr vereinzelt bei Citroen in der WRC am Start, setzte auf Trockenreifen und wurde dafür auf SP4 mit der Bestzeit belohnt. Loeb verriet: "Am Schluss hatten wir sogar einen Plattfuß." Auf SP5 hingegen hatten Loeb und Daniel Elena ein schweres Los: "Überall war der herausgecuttete Schlamm. Diese Prüfung war wirklich ziemlich verdreckt." Loeb belegt mit 50,6 Sekunden Rückstand Platz vier, direkt vor seinem Hyundai-Teamkollegen Andreas Mikkelsen und Toyota-Pilot Jari-Matti Latvala.

Wie erwartet abgeschlagen die Ford-Piloten: Elfyn Evans mit mehr als einer Minute Rückstand auf Platz acht, Pontus Tidemand nach einem "Safety Run" auf SP4 mit Spikes mit mehr als drei Minuten Rückstand auf Rang zwölf.

Am Nachmittag werden die drei Sonderprüfungen erneut befahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.