RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Reifenpoker bei Grössing

Gerwald Grössing und Sigi Schwarz beenden am 4. Jänner die sieben Jahre dauernde Abstinenz von der Jännerrallye.

Foto: Daniel Fessl

„Die Jänner gehört halt zu einer kompletten Rallyesaison dazu, wie die Butter aufs Brot. Es ist natürlich für uns wirklich sehr speziell hier zu fahren, da wir die aktuellen Reifen samt der stark reduzierten Anzahl an erlaubten Spikes überhaupt nicht kennen und wir daher bei null anfangen. Die Reflexe kommen sicher während der Rallye irgendwann auf ein brauchbares Niveau, einen Spitzenplatz dürfen wir uns aber hier nicht ausrechnen. Zu stark ist die internationale Konkurrenz, auch alle heimischen Top-Fahrer sind am Start – und die sind allesamt schneeerprobt und kennen hier jeden Meter....“

Speziell ist auch die Startposition des Bioethanol-Racing Teams: Startnummer 60! Warum? „Wir haben ein übervolles Reifenlager mit sehr guten Intermeds (Mischreifen), die man aber in der Europameisterschaft nicht fahren darf – und dazu zählt die Jännerrallye“. Also starten Grössing/Schwarz in der „Nationalen Jännerrallye“ und die beginnt eben mit Startnummer 60!

„Es macht aus meiner Sicht nur wenig Sinn, Reifen extra nach Reglement der IRC zu kaufen, die in Österreich unbrauchbar sind. Jännerrallye heißt für uns diesmal daher wirklich just for fun. Und wenn das Wetter böse Kapriolen schlägt, sind wir mit unserer Startnummer 60 vielleicht gar nicht mal so schlecht aufgestellt...“

Im Mühlviertel wird Gerwald Grössing übrigens seinen Mitsubishi Evo 9 R4 zum Einsatz bringen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…