RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Mit der Handbremse ins Ziel...

Das Team Hainschwang/Riedmayer beendete die Mühlviertel-Rallye auf dem guten 32. Gesamtplatz von gesamt 45 Zielankömmlingen.

Damit bewies der Opel Astra einmal mehr seine Haltbarkeit. Doch passieren durfte nichts, denn der Mechaniker fehlte aufgrund einer Grippe.

Dennoch brach auf dem Weg zur Eröffnungssonderprüfung der Fensterheberantrieb auf der Beifahrerseite, also wurde die gesamte Rallye mit geklebter Seitenscheibe absolviert.

Zu Beginn tastete sich das Team langsam ans Limit, da ohnehin nicht attackiert wurde. Der trotzdem vorhandene Kampfgeist endete schlussendlich in einem Dreher und etlichen Ausflügen auf den Schotterpassagen. Im Wald, wo die Strecke noch feucht und extrem schmierig war, verlor man ebenfalls viele wertvolle Sekunden.

Die weiteren Sonderprüfungen wurden dann schneller gefahren, der Spaß stieg mit jeder SP. Die vielen Zuseher kamen auch nicht zu kurz, die bei den Handbremszügen verlorenen Sekunden und der auf dem Asphalt zurückgebliebene Gummi wurde mit enormer Begeisterung der Fans belohnt.

Das Ende der Rallye nahte, der Gasfuß wurde gezügelt, wollte man doch diese Veranstaltung mit einer Zielankunft beenden. Dabei wurden die Bremsklötze bis aufs Letzte ausgereizt, denn die letzten Meter wurden nur noch mit der Handbremse absolviert.

„Eine tolle Rallye, sehr gut organisiert. Wenn alles passt, kommen wir nächstes Jahr wieder“, zeigten sich Riedmayer und Hainschwang begeistert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.