RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Mit der Handbremse ins Ziel...

Das Team Hainschwang/Riedmayer beendete die Mühlviertel-Rallye auf dem guten 32. Gesamtplatz von gesamt 45 Zielankömmlingen.

Damit bewies der Opel Astra einmal mehr seine Haltbarkeit. Doch passieren durfte nichts, denn der Mechaniker fehlte aufgrund einer Grippe.

Dennoch brach auf dem Weg zur Eröffnungssonderprüfung der Fensterheberantrieb auf der Beifahrerseite, also wurde die gesamte Rallye mit geklebter Seitenscheibe absolviert.

Zu Beginn tastete sich das Team langsam ans Limit, da ohnehin nicht attackiert wurde. Der trotzdem vorhandene Kampfgeist endete schlussendlich in einem Dreher und etlichen Ausflügen auf den Schotterpassagen. Im Wald, wo die Strecke noch feucht und extrem schmierig war, verlor man ebenfalls viele wertvolle Sekunden.

Die weiteren Sonderprüfungen wurden dann schneller gefahren, der Spaß stieg mit jeder SP. Die vielen Zuseher kamen auch nicht zu kurz, die bei den Handbremszügen verlorenen Sekunden und der auf dem Asphalt zurückgebliebene Gummi wurde mit enormer Begeisterung der Fans belohnt.

Das Ende der Rallye nahte, der Gasfuß wurde gezügelt, wollte man doch diese Veranstaltung mit einer Zielankunft beenden. Dabei wurden die Bremsklötze bis aufs Letzte ausgereizt, denn die letzten Meter wurden nur noch mit der Handbremse absolviert.

„Eine tolle Rallye, sehr gut organisiert. Wenn alles passt, kommen wir nächstes Jahr wieder“, zeigten sich Riedmayer und Hainschwang begeistert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!