RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Das Duell entscheidet sich in der letzten Runde

Dies ist für Kris Rosenberger am kommenden Wochenende bei der Waldviertel-Rallye, dem letzten Meisterschaftslauf dieser Saison, die neue sportliche Herausforderung.

Foto: IG Rallye

Die Frage, welcher Pilot bis auf Weiteres letzter Staatsmeister bei den Historischen Automobilen im österreichischen Rallyesport wird (die Meisterschaft wird von der OSK 2015 nicht mehr ausgeschrieben) ist beinahe die einzige, die auf den Sonderprüfungen des kommenden Wochenendes beantwortet wird - allerdings aus Sicht der noch offenen Titel her gesehen der einzige, der nicht durch eventuelle taktische Überlegungen beeinflusst werden kann.

Kommt Kris Rosenberger vor dem bislang in der Meisterschaft führenden Porsche-Kollegen Willi Rabl jun. ins Ziel, so ist der Neo-Grazer Staatsmeister, bei allen anderen Konstellationen nicht. Ein Duell mit High-Noon-Charakter, das auf das rein Sportliche beschränkt bleibt. Kris Rosenberger: „Jede taktische Überlegung finde ich nicht ehrlich. Dem Sport und dem Zuschauer gegenüber. Wer siegt ist Meister. Sollten Rabl’s Porsche und mein 911er ausfallen, hat Rabl durch das Punktesystem der ÖM die besseren Karten.“

Nach dem momentanen Stand sieht es eher nach einer Schönwetter-Rallye aus, was dem bärenstarken 911 SC von Kris Rosenberger und seiner Copilotin Christina Ettel natürlich entgegen kommt. Bei Kris Rosenberger dürften ein paar Pferdchen mehr unter der Haube schlummern. Aber auch Regen wie er noch vor ein paar Tagen angekündigt war hätte Kris Rosenberger willkommen geheißen. Trotzdem hat Rosenberger nicht den totalen Angriff in seinem Waldviertler-Einsatzplan, sondern möchte vor allem auf der zweiten Etappe, auf der überwiegend auf Schotter gefahren wird, eher im Schongang agieren.

So schnell wie notwendig, aber diesmal kein Blick auf das Gesamtklassement. Beim letzten Einsatz in Liezen stand das auch schon auf dem Programm. Selbst eine kurzfristige - aber dennoch geplante - Absage von Rabl wie beim letzten ÖM-Lauf in Liezen wegen eines vorgeschobenen technischen Defekts würde diesmal keinen Unterschied in der Punktevergabe im Match um den Meistertitel machen, da noch ein weiterer Porsche in der Nennliste aufscheint und dadurch die volle Punktevergabe für den ÖM-Titel fixiert ist.

Wie gesagt: High Noon mit luftgekühlten Sechszylinder-Heckmotoren statt Revolvern. Die richtige Wahl der Waffen für einen Gentleman-Sport.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) im Raum Dobersberg. Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr...

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…

Gewinnspiel: Rallye-Pässe für die Central European Rally 2025

WRC-Tickets für unsere Leser – mach mit!

3 x 2 Rallye-Pässe warten auf euch – sie gelten für alle vier Tage der heißen Dreiländer-Rallye in Zentraleuropa! Erlebt live mit, ob Sébastien Ogier seinen Vorsprung heimfährt, oder gar Elfyn Evans das Ruder herumreißt.