RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausfall für Duval

Die fünfte Sonderprüfung musste abgebrochen werden, nachdem Francois Duval mit kaputter Radaufhängung auf der Strecke liegenblieb.

Manfred Wolf

Bis zu diesem Zeitpunkt war Richard Burns in Front, der Peugeot-Pilot war sechs Sekunden schneller als Carlos Sainz im Citroen Xsara WRC und knappe 20 Sekunden schneller als Markko Märtin.

Für den Ford-Nachwuchspiloten ist die Rallye nach einem Unfall und dem daraus resultierenden Radaufhängungsbruch leider vorbei.

Duval war das sechste Auto auf der Strecke, alle Folgenden wurden dadurch aufgehalten. Besonders ärgerlich ist das für Grönholm und Mäkinen, beide waren bei den Zwischenzeiten um einiges schneller als Richard Burns.

Am Abend entschieden die Sportkommissäre, die Sonderprüfung nicht zu werten und ersatzlos zu streichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)