RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausfall für Duval

Die fünfte Sonderprüfung musste abgebrochen werden, nachdem Francois Duval mit kaputter Radaufhängung auf der Strecke liegenblieb.

Manfred Wolf

Bis zu diesem Zeitpunkt war Richard Burns in Front, der Peugeot-Pilot war sechs Sekunden schneller als Carlos Sainz im Citroen Xsara WRC und knappe 20 Sekunden schneller als Markko Märtin.

Für den Ford-Nachwuchspiloten ist die Rallye nach einem Unfall und dem daraus resultierenden Radaufhängungsbruch leider vorbei.

Duval war das sechste Auto auf der Strecke, alle Folgenden wurden dadurch aufgehalten. Besonders ärgerlich ist das für Grönholm und Mäkinen, beide waren bei den Zwischenzeiten um einiges schneller als Richard Burns.

Am Abend entschieden die Sportkommissäre, die Sonderprüfung nicht zu werten und ersatzlos zu streichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster