RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Bin froh, wieder für Peugeot zu fahren"

Harri Rovanperä ist happy, wieder für Peugeot zu fahren, mit dem neuen 307 WRC ist er allerdings noch nicht ganz zufrieden, es gibt noch Arbeit.

Wie fühlen Sie sich vor dem zweiten Einsatz der Saison im 307 WRC?

Ich bin froh, wieder bei Peugeot zu fahren. Ich wurde bei meinem ersten Einsatz in Mexiko sehr freundlich im Team aufgenommen.

Welchen Fortschritt hat der Peugeot 307 WRC gemacht, seitdem Sie das Auto im vergangenen Jahr zuletzt getestet haben?

Es ist sehr schwer, einen direkten Vergleich zu ziehen. Denn als wir im Oktober testeten, ging es darum, Kilometer mit dem neuen Auto zu sammeln. Es ist auch schwer, den 307 mit dem 206 zu vergleichen, weil das Handling sehr unterschiedlich ist.

Ich fühle mich im Peugeot 307 WRC sehr wohl, das Auto ist schnell und hat ein gutes Fahrverhalten. Allerdings haben wir noch Arbeit, vor allem an Differenzialen und Fahrwerk. Wir bekommen außerdem noch ein neues Getriebe.

Mit welchen Zielen reisen Sie nach Neuseeland?

Ich werde mich in Neuseeland an die Anweisung meines Teams halten. Wenn ich wie in Mexiko nur ins Ziel kommen soll, werde ich entsprechend handeln. Wenn ich attackieren soll, gebe ich natürlich Gas.

Wie bereiten Sie sich konditionell auf die Rallye Neuseeland vor?

Ich habe mit Boxsport begonnen, das habe ich von Marcus Grönholm übernommen, der sich ja schon länger durch Boxen fit hält. Es macht mir viel Spaß und es hilft, meine Konzentration zu verbessern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3