RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Qualität und Quantität

Gardemeister war DIE positive Überraschung der „Monte“, auch Kresta war gut unterwegs. In Schweden soll ein weiterer Spezialist für Punkte sorgen.

Beide Werkspiloten waren zum ersten Mal mit dem Ford Focus WRC im WM-Einsatz, beide machten ihre Sache sehr gut, Toni Gardemeister konnte sogar auf Rang zwei fahren, Roman Kresta holte mit Rang acht immerhin noch WM-Punkte. Dennoch wird Kresta in Schweden nicht der zweite punkteberechtigte Fahrer sein. Das übernimmt der Norweger Henning Solberg, der ältere Bruder von Subar-Star Petter Solberg. Henning und sein Co Cato Menkerud sind als Skandinavier klar im Vorteil, ihre Schnee-Kenntnisse kann Roman Kresta einfach nicht haben.

Für die Schweden-Rallye darf man sich von Ford also einiges erhoffen, vor allem von Gardemeister, der die Rallye als seine Lieblingsveranstaltung tituliert. „Die Sonderprüfungen sind traumhaft, das fahren auf Schnee und Eis gefällt mir extrem gut. Wir stehen zwar erst am Beginn meiner Ford-Karriere, aber Schweden ist eine der Rallyes, bei der ich einen Sieg für möglich halte!“

Henning Solberg fuhr letztes Jahr in Schweden auf den sechsten Rang und hat sich für 2005 viel vorgenommen: „Ich habe meine Karriere bei Schnee-Rallyes begonnen, ich liebe es einfach, auf Eis und Schnee zu fahren.“ Solberg hatte seinen ersten Kontakt mit einem Ford Focus WRC am vergangenen Wochenende, als er bei der „Rally Hadeland“ einen 2002er Focus mit Bestzeit auf allen sieben Prüfungen zum Sieg steuerte. „Das war das beste Auto, das ich jemals gefahren bin. Und der aktuelle Focus wird noch um einiges besser sein, ich freue mich wahnsinnig darauf. Es wird das erste Mal sein, dass ich ein Auto mit Lenkradschaltung fahre und ich werde die besten Reifen haben – es liegt also nur an mir, das Beste daraus zu machen…“

Der Tscheche Roman Kresta ist indes froh, nicht um Punkte fahren zu müssen. Der 28jährige ist erst einmal in Schweden gefahren, 2003 wurde er 14. „Es ist bei dieser Rallye schon leichter für mich, wenn ich nicht auf Punkte fahren muss. Ich habe wenig Erfahrung und so kann ich ohne Druck weiter dazulernen. Nach meiner guten letzten Etappe in Monte Carlo bin ich aber sehr optimistisch, dass es eine gute Schweden-Rallye für mich wird, ich fühle mich mit dem Focus WRC schon sehr wohl.“

Neben Gardemeister, Solberg und Kresta werden noch weitere von M-Sport betreute Ford Focus WRC am Start stehen: Der deutsche Junior Anthony Warmbold (mit neuem Beifahrer Michael Orr, dem Ex-Co von PWRC-Champ Niall McShea), Ex-Subaru-Werkspilot Mikko Hirvonen und dessen finnischer Landsmann Kristian Sohlberg, der regierende norwegische Meister Thomas Schie und der Finne Juuso Pykälistö. Letzterer fährt statt Jouni Ampuja, der seinen Focus bei der finnischen Arctic Rallye am letzten Wochenende zerstört hat, während Pykälistö seinen Focus ebendort zum Sieg chauffierte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.