RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb erhöht Punktevorsprung, Pons erhöht Vertrauen mit erster Bestzeit

"Super-Sèb" Sébastien Loeb hatte Freitags und Samstags "schöne Kämpfe", bevor er am Sonnntag endgültig ohne Gegner dastand, Xavier Pons feierte erste SP-Bestzeit. Dani Sordo sicherte dritten WM-Rang.

Sébastien Loeb gerät ins Schwärmen. Alles an der Argentinien-Rallye sei "atemberaubend". Der Franzose zählt auf: "Die Highspeed-Wasserlacken. Die ganze Szenerie. Und all die fantastischen Begrüßungen durch die argentinischen Fans..." Sein Auto sei "zuverlässig und schnell" gewesen - "wie gewöhnlich", fügt er hinzu.

So einfach kann das alles sein, zumindest wenn man ein "Super-Séb" ist und nach vier Siegen hintereinander einsam an der Tabellenspitze liegt. 21 Punkte sind für jemanden wie Loeb, der auch unter SupeRally noch das Podest erstürmt, ein bequemer Polster.

Die Rallye in Argentinien sei "schwierig" gewesen - "vor allem wegen dem Wetter", fügt Loeb hinzu. Seine Gegner verschwanden, einmal mehr, nacheinander von der Bildfläche: "Wir hatten am ersten Tag einen guten Kampf gegen Marcus Grönholm und am Samstag gegen Petter Solberg." Am Sonntag war längst klar, dass Loeb wieder gewinnt.

Dani Sordo profitierte vom Pech des Henning Solberg und erbte dessen fünften Rang. "Für meine erst zweite Schotter-Rallye in einem WRC ist das mehr als wir erwartet hatten", verrät der Junioren-Weltmeister, der mit den vier WM-Punkten seinen ausgezeichneten dritten Tabellenrang halten und sichern konnte.

Xavier Pons kehrte nach einem Ausritt am Freitag unter SupeRally ins Geschehen zurück - und konnte in SP 13 seine erste WRC-Bestzeit feiern. "Mein Hauptziel ist es, Vertrauen zu gewinnen. Und da gibt es nichts Besseres als eine Bestzeit, um dieses zu erhöhen", freute sich Pons.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.